Köln, 17.02.2025

Exklusive Kastilien-La Mancha Weinverkostung in Köln

Von Unbekannt bis Famos

Erleben Sie die faszinierende Weinwelt Kastilien-La Manchas bei exklusiven Verkostungen in Köln. Entdecken Sie Weine mit exzellentem Preis-Genuss-Verhältnis und lassen Sie sich von spannenden Kellereien inspirieren. Neuentdeckungen garantiert!

Wann & Wo? Montag, 17. Februar 2025 

12:00 - 17:00 Uhr: Beim TANICA gibt es zur freien Verkostung 14 Top Anbieter & TANICA TAPAS. Engelbertstraße 31A, 50674 Köln

11:00 & 16:00 Uhr: Masterclasses die in die Tiefe gehen, von Claudia Stern moderiert,  im Weinloft und Kochatelier Wine&Glory, Beethovenstraße 12 50674 Köln (direkt nebenan)

17:00 - 19:00 Uhr: Küchentasting mit Live-Tapas im Weinloft Wine&Glory

14 Top-Kellereien präsentieren ihre Weine:

  • PAGO DEL VICARIO

  • DEHESA EL CARRASCAL SOCIEDAD LIMITADA

  • SANTA CRUZ DE ALPERA S COOP DE C-LM

  • BODEGA CASA LOBOS SL

  • FINCA LORANQUE SL

  • NUESTRA SEÑORA DEL ROSARIO, S. COOP. DE CLM

  • BODEGAS CANO SOCIEDAD LIMITADA

  • NTRA SRA DE RUS S.COOP. DE C-LM

  • FINCA ANTIGUA SA

  • BODEGAS SAN DIONISIO S COOP DE C- LM

  • JESUS MARIA RECUERO MARTINEZ

  • JESUS DEL PERDON BODEGAS YUNTERO S COOP DE C-LM

  • VINOS AND BODEGAS SA

  • MONTES NORTE S.COOP DE CLM

Melden Sie sich jetzt für die einzelnen Programmpunkte an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bei Fragen, Wünschen, Anregungen:team@wineandglory.de oder 01739749219

Jetzt Anmelden!

Faszinierende Fakten über Kastilien-La Mancha

  • Die Weinregion umfasst beeindruckende 450.000 Hektar Rebfläche, was etwa der Hälfte der gesamten Rebfläche Spaniens entspricht – sie ist damit die größte Weinanbauregion der Welt.

  • Innerhalb der Region gibt es 11 D.O.s (Denominaciones de Origen), mit D.O. La Mancha als der größten, die 236 Mitglieder und 155.000 Hektar Rebfläche umfasst.

  • Zu den weiteren bedeutenden D.O.s gehören unter anderem D.O. Almansa, D.O. Manchuela, D.O. Méntrida, D.O. Ribera de Júcar und die neuen D.O. Campo de Calatrava sowie D.O. Rosalejo (seit 2024).

  • Kastilien-La Mancha beheimatet 12 der 24 spanischen Weingüter mit der höchsten Ursprungsbezeichnung "Vinos de Pago" – eines dieser Spitzenweingüter wird auch bei der Verkostung in Köln vertreten sein.

  • Eine Besonderheit der Region ist der hohe Anteil der weißen Rebsorte Airén. 150.000ha – das entspräche der 1,5 fachen Fläche des deutschen Weinanbaus - sind allein mit dieser Traubensorte bestockt.