VDP Franken mit neuer Spitze
28.02.2014 - arthur.wirtzfeld
DEUTSCHLAND (Sulzfeld) - Wechsel an der Spitze des VDP Franken: Paul Fürst (Weingut Fürst, Bürgstadt) wird künftig mit einem verjüngten Team den Regionalverband der Prädikatsweingüter leiten. Bei der Mitgliederversammlung des VDP Franken in Sulzfeld am Main wurde der bisherige Stellvertreter einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er löste damit Karl Schmitt (Weingut Schmitt´s Kinder, Randersacker) ab, der sechs Jahre lang dem VDP Franken vorstand.
Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Robert Haller (Bürgerspital zum Hl. Geist, Würzburg) gewählt. Weiterhin im Vorstand vertreten sind Horst Kolesch (Juliusspital Würzburg) als Kassier, Paul Weltner (Rödelsee) als Schriftführer und Dr. Uwe Matheus (Weingut Wirsching, Iphofen) als Beisitzer. Verjüngt wurde der Vorstand des VDP Franken mit drei weiteren Beisitzern: Melanie Stumpf-Kröger (Weingut Bickel-Stumpf, Frickenhausen), Philipp Kolmar (Fürstliches Castell´sches Domänenamt) und Hans Ruck junior (Weingut Ruck, Iphofen), dessen Vater Hans Ruck bislang im Vorstand vertreten war.
Karl Schmitt würdigte die gute Weiterentwicklung und Akzeptanz der Lagenklassifikation, vor allem in einer hervorragenden Zusammenarbeit mit dem Fränkischen Weinbauverband. Mit lang andauerndem Applaus bedankten sich die Mitglieder bei ihm für seine weitsichtige, beharrliche und erfolgreiche Arbeit und wählten ihn zum Ehrenvorsitzenden.
Offiziell begrüßt wurde auf der Jahresversammlung Rudolf May aus Rettstatt als 28. Mitglied im Verband. Er genießt seit Jahren hohe Anerkennung für seine Weine in der nationalen und internationalen Fachpresse. Diese bestätigt immer wieder die herausragende Qualität der VDP-Güter: Im vergangenen Jahr erhielt das Weingut Fürst aus Bürgstadt als erster fränkischer Betrieb 5/5 Trauben im Gault&Millau und Horst Sauer aus Escherndorf gewann den deutschen Riesling-Preis des Feinschmeckers. Der fränkische VDP, der vor 40 Jahren gegründet wurde, sieht sich als „große Familie mit starken Individualisten“ und will zukünftig, so der neue Vorsitzende Paul Fürst, mit einer noch intensiveren Zusammenarbeit und Qualitätskontrolle seiner Vorreiter-Rolle gerecht werden.
Zurück zur Übersicht