Generation Riesling kommt nach Berlin - Anmeldungen gestartet

10.02.2012 - arthur.wirtzfeld

DEUTSCHLAND (Berlin) - Hochqualifiziert, konsequent qualitätsorientiert, international erfahren und bereit, Verantwortung zu übernehmen: Das sind die Protagonisten der Generation Riesling. Am 27. März 2012 präsentieren sich die Jungwinzer/innen mit ihren Weinen erneut in der Bundeshauptstadt Berlin. Von 14:00 bis 17:00 Uhr, ist die Präsentation im Ellington Hotel zunächst dem Berliner Weinfachpublikum vorbehalten, die kostenfrei Einlass erhalten. Anmeldungen sind ab sofort möglich (siehe TIPP).

 

Ab 17 Uhr können sich dann alle Berliner Weinfreunde aus erster Hand über neue Trends in der Weinszene informieren und neben Riesling auch andere Spezialitäten, wie Spätburgunder, Silvaner und Co. verkosten. Der Eintrittspreis beträgt 10,- €.

Zum Start der Berlin-Präsentation findet am Vorabend, den 26. März 2012, in der Riesling Lounge (mesa-Restaurant) des Grand HYATT eine exklusive Verkostung mit geladenen Gästen und unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Rund 100 Weine aus zehn verschiedenen Anbaugebieten haben die ausstellenden 26 Winzerinnen und Winzer im Gepäck. Diese Auswahl an "Generation Riesling" Weinen ist in Berlin einmalig und in 2012 nur an diesem Tag zu erleben.

Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat die "Generation Riesling"-Initiative ins Leben gerufen, um der jungen Weinszene - losgelöst von bestehenden Gruppierungen - eine nationale und internationale Plattform zu bieten. Die erfolgreichen Auftritten der Generation Riesling unter anderem in Oslo und London, bestärken das DWI-Projekt und zeigen großes internationales Interesse an der Arbeit der Jungwinzer/innen und ihren qualitätsorientierten Weinen. Darunter nicht nur Rieslinge, sonder auch Silvaner, Lemberger, Burgunder und andere Rebsorten.

Es präsentieren folgende Mitglieder:

  • BADEN: Fabian Zähringer (Weingut Zähringer), Philipp Rieger (Weingut Rieger)
     
  • MOSEL: Axel Pauly (Weingut Axel Pauly)
     
  • NAHE: Andi Schneider (Weingut Karlheinz Schneider & Sohn), Anette Closheim (Weingut Closheim), Eric Grünewald (Weingut Eric Grünewald)
     
  • PFALZ: Susanne Winterling (Sekt- und Weingut Winterling), Benjamin Ehrhart (Weingut Ehrhart), Fam. Roth-Ochocki (Wein- und Sektgut Wilhelmshof), Jürgen Krebs (Weingut Harald & Jürgen Krebs) Martin Braun (Weingut Braun), Jens Bühler (Weingut Bühler)
     
  • RHEINGAU: Michel Städter (Weingut Chat Sauvage)
     
  • RHEINHESSEN: Jonas Kiefer (Weingut Jakob & Jonas Kiefer), Tobias Knewitz (Weingut Knewitz), Alexander Baumann (Weingut Domhof), Jean Raphael Buscher (Weingut Jean Buscher), Marc Weinreich (Weingut Weinreich), Christian Braunewell (Weingut Braunewell), Christoph Lindner (Wengut Lindner), Nicole u Carsten Lamberth (Weingut Armin Lamberth), Gunther Hiestand (Weingut Hiestand)
     
  • WÜRTTEMBERG: Barbara Singer (Weingut Bader), Sabina Roth (Weingut Roth), WWG, Fellbacher Weingärtner eG, Jutta Rechkemmer, Ralf Bauerle ("Next Generation"), Lauffener Weingärtner eG, Heiko Höllmüller, Timo Kraft

Zurück zur Übersicht