Frischer Wind in Kallstadt - Neuausrichtung eines Traditionsweingutes
14.10.2010 - arthur.wirtzfeld
DEUTSCHLAND (Kallstadt) - Das traditionsreiche Weingut Eduard Schuster aus Kallstadt in der Pfalz, 1840 von Wilhelm Schuster gegründet, hat seit September 2010 einen neuen Eigentümer, einen neuen technischen Betriebsleiter und eine neue Ausrichtung. Johannes Häge wird als neuer Betriebsleiter zukünftig die qualitativen Geschicke des Weingutes verantworten.
Nach seinem Studium in Geisenheim durfte der aus einer Winzerfamilie im württembergischen Schützingen stammende Diplom Ingenieur Häge Erfahrungen in renommierten Betrieben in Deutschland wie Müller-Catoir in der Pfalz, von Gleichenstein am Kaiserstuhl, Schloss Wackerbarth in Sachsen und Mugler in Neustadt sowie im Ausland bei Juris in Österreich und Kestrel in den USA gewinnen. Zuletzt war er als Betriebsleiter verantwortlich für das Weingut Biffar in Deidesheim. Beratend unterstützt wird Johannes Häge von Klaus Briegel, Ratgeber führender Betriebe in der Region.
Das Weingut verfügt über 13 ha Lagenpotential in und um Kallstadt, u.a. Grosse- Gewächslagen im “Ungsteiner Weilberg“, „Ungsteiner Herrenberg“ und „Kallstadter Saumagen“. Der neue Eigentümer des Weingutes Eduard Schuster ist die Familie Dr. Ana und Reinfried Pohl jr. Für die Pohls ist die Welt des Weines keine Unbekannte. Bereits Ende der Neunziger Jahre investierten deren Eltern Anneliese und Dr. Reinfried Pohl sen. in das portugiesische Anbaugebiet Alentejo und gründeten das Weingut „Herdade dos Grous“. Wenige Jahre später zählt es heute zu den Vorzeigebetrieben Portugals.
Mit Dr. Ana und Reinfried Pohl investiert nun auch die zweite Generation der Familie in den Weinbau. Das pfälzische Weingut Eduard Schuster soll nach deren Willen mit neuem, zukunftsweisendem Leben erfüllt werden. Der Pfalz als auch Kallstadt bleibt somit eines ihrer traditionsreichen Güter erhalten. Abzuwarten bleibt nun die erste Kollektion unter der neuen Mannschaft - wir sind gespannt.
Zurück zur Übersicht