Bernhard Huber - Winzer des Jahres 2008
18.04.2008 - arthur.wirtzfeld
DEUTSCHLAND (Baden - Malterdingen) - Bernhard Huber ist ohne Frage ein herausragender, wenn nicht der führende Rotweinmacher mit Burgunderstil in Deutschland. Zusammen mit seiner Frau Barbara haben die Hubers mittlerweile schon 20 Jahre harte, gewissenhafte aber auch behutsame Arbeit investiert, um ihre Weine zu perfektionieren.
DER ANFANG: Als die zurückhaltenden Hubers begannen, sich mit Teilen der familiären Rebflächen von der Genossenschaft abzunabeln, war die Zukunft nur eine Vision. Mit dem "Malterer", dem sie wieder zur Popularität verhalfen, gelang Ihnen ein erster Erfolg. Dann im Jahr 1990 wurde das Weingut von Bernhard und Barbara Huber durch den Sieg beim Vinum-Rotweinpreis belohnt und es folgten unzählige Prämierungen ihrer Weine durch die Fachwelt und der Aufstieg in den nationalen Weinführern zu einem heutigen 5-Sterne-Weingut.
Bereits die Basisweine, beginnend mit dem Jahrgang 2003 gehören zu den Besten im Lande. Mit dem Jahrgang 2004 übertraf Huber sich selbst, seine Weine gehörten zu dem Feinsten was man in Deutschlands Rotweinwelt verkosten konnte. Und diese Qualität hält ungebrochen an. Ganz besonders gelingen Huber seine Spätburgunder Reserve aus verschiedenen Lagen, die man ungestraft als großartig bezeichnen darf. Heute hat Huber seine Roten so im Griff, dass er aus bis zu sieben Sorten füllt und diese nach Lagen differenziert.
Aber Huber kann noch mehr. Seine Weißweine, die in der Regel längere Zeit auf der Feinhefe liegen und entweder im Stahltank oder im Barrique ausgebaut werden, sind nicht nur ausgezeichnet, sondern sie setzten Maßstäbe in der Weißweinszene. Sein Auxerrois und Riesling Kabinett, die konzentriert und feinfruchtig den Gaumen umschmeicheln, machen richtig Spaß. Seine grauen und weißen Burgundern sind einfach exzellent und können sich seit Jahren locker untern den Top Ten der weißen Burgundersorten in Deutschland platzieren.
Herausragend sind zudem Huber´s Chardonnay´s, beispielsweise aus der steilen, steinigen Lage Hecklinger Schossberg. Sie bestechen durch eine unglaubliche Mineralität und Dichte, der behutsame Ausbau in Barriques machen sie zu großen Weinen. Und nicht zuletzt setzt Bernhard Huber mit seiner rassig-frischen Muskateller Auslese mit ihrer brillanten Sortenart und feinen Länge den edelsüßen Schlusspunkt.
DIE AUSZEICHNUNGEN: Die Erfolge für die bescheidenen Hubers reißen somit nicht ab. Aktuell wurde Bernhard Huber zum Winzer des Jahres 2008 durch den Gault Millau geehrt. Der renommierte Weinführer beschreibt Bernhard Huber wie folgt: "Nur wenige haben die deutsche Rotwein-Revolution so stark inspiriert. Seinen Vorbildern aus Burgund wird er schon seit Jahren gerecht, nicht selten hat er sie sogar übertroffen. Welch eine Karriere!" Man muss dem hinzufügen: Nicht nur seine Roten sind exzellent und auszeichnungswürdig, sondern auch die Weißweine gelingen Huber derart gut, was beispielsweise die Auszeichnung "Kollektion des Jahres" von Markus Hofschuster (Wein-Plus) ebenso bezeugt wie auch immer wieder Top-Ränge von Hubers Weinen bei renommierten Verkostungen und Awards.
UNSER FAZIT: Wir konstatieren somit... "Das Weingut Bernhard Huber zählt zur absoluten badischen Spitze und zu den besten in Deutschland, vor allem auch, weil Hubers Weine nie gekünstelt sind, sondern fein und harmonisch daherkommen. Ja, sie ruhen in sich selbst, wie Bernhard Huber".
Zurück zur Übersicht