Trinkige Eleganz als Credo

Domaine de la Maison Carrée, Auvernier

Alexandre Perrochet ist zu beneiden. Seine Eltern übergeben ihm ein kerngesundes Gut, was vor allem für die Rebberge gilt, die schon seit 2012 nach Demeter-Richtlinien kontrolliert biodynamisch bewirtschaftet werden. Denn gesunde Böden sind für die Familie Perrochet eine Grundvoraussetzung, um Terroirweine in die Flaschen zu bringen. Hier am Jurasüdfuss wurzeln die Reben in lehmhaltigen Böden auf einem Kalksockel. Nirgends wird dies so deutlich wie in der Lage Hauterive, wo unter einer sehr dünnen, eisenhaltigen Erdschicht der pure Kalkfels sichtbar wird. Der Pinot von hier zeigt denn auch eine seltene Spannkraft und viel Temperament. Und zum Glück agieren die Perrochets weit weg von allen Trends und Moden. Die alte Korbpresse von 1804 macht zwar viel Arbeit, doch aus den weissen Trauben fliesst dafür ein so klarer Saft, dass er ohne jegliche Interventionen vergoren und veredelt werden kann. So wünscht man sich denn bei diesem Weingut eigentlich nur eines: Dass alles genau so bleibt wie es ist.

Weintipp

Savagnin Blanc | 93 Punkte Aromen von Bergamotte, florale Noten und mineralische, an Feuerstein erinnernde Noten. Im Gaumen sehr klar und geradlinig. Dank einer tragenden, cremigen Säure sehr trinkig und animierend.

Pinot Noir Hauterive | 96 Punkte Der pure Kalk prägt einen temperamentvollen, sehr frischen Pinot. In der Nase rote Beeren, dazu etwas Minze und Pfeffer, auch eine Spur Rauch. Im Gaumen kernig, saftig und wunderbar frisch.