ASSP-Präsident verstorben

Trauer um Piero Tenca

Text: Evelyne Oberholzer | Veröffentlicht: 14.04.2025


Piero Tenca, der nationale Präsident des Schweizer Sommelier-Verbandes, ist verstorben. Dies gab der Sommelierverband ASSP am 12. April bekannt.

Vorreiter und Visionär

Piero Tenca sei mehr gewesen als nur ein Präsident, so der Verband. «Er war ein Bezugspunkt, ein Beispiel für Engagement, Leidenschaft und Vision. Tenca war vor 30 Jahren Mitbegründer des Schweizer Sommelier-Verbandes und präsidierte den Verband seit 22 Jahren.

Tenca war ein Ausnahmetalent. Er setzte sich für die Professionalisierung des Sommelier-Berufs in der Schweiz ein und modernisierte das Berufsbild, indem er es geschlechterübergreifend zugänglich gemacht und damit weibliche Sommeliers gefördert hat.

Diverse Auszeichnungen

Sein Werk trug ihm schon zu Lebzeiten Auszeichnungen ein, so wurde er 2009 zum Ritter des Ordens der italienischen Solidarität (Cavaliere dell’Ordine della Stella della Solidarietà Italiana) ernannt.

2019 erhielt er den Lifetime Achievement Award von Ticino Wine. Zahlreiche andere Preise für seine Verdienste um Wein und Gastronomie zierten sein Berufsleben.

Tiefe Lücke

Seine Menschlichkeit, seine Fähigkeit zuzuhören und seine echte Liebe zu seinem Beruf haben einen tiefen Eindruck hinterlassen und Generationen von Fachleuten inspiriert.

Piero Tenca verstarb am 11. April 2025 im Alter von 70 Jahren nach längerer Krankheit. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke in der Welt der Sommellerie.

Die Beerdigung findet am Montag, 14. April, um 15.30 Uhr in Lugano statt. Als Zeichen der Dankbarkeit, des Respekts und der tiefen Verbundenheit ist die Teilnahme in Verbandsuniform erwünscht.

 

 

 

Zurück zur Übersicht