Sommelier Wettbewerb
Mikaël Grou ist der neue Beste Sommelier der Schweiz!

Text: Anick Goumaz | Veröffentlicht: 06.04.2025
Mikaël Grou, Chef-Sommelier des Restaurants Le Chat Botté im Hotel Beau-Rivage in Genf, wurde an der Hochschule Changins zum Besten Sommelier der Schweiz gekürt. Er wird diesen Titel für zwei Jahre tragen – bis zur nächsten Austragung des Wettbewerbs. Insgesamt nahmen 15 Kandidatinnen und Kandidaten aus der ganzen Schweiz teil. Die Prüfungen fanden von Freitag, dem 4. April, bis Samstagnachmittag, dem 5. April, statt.
Ein außergewöhnliches Finale
Ausnahmsweise traten im Finale vier statt der üblichen drei Kandidaten gegeneinander an, da die Punktzahlen extrem eng beieinander lagen. Jennifer Badino (Chedi Andermatt), Tony Lécuroux (Port Gitana), Mikaël Grou (Chat Botté, Genf) und Domenico Quatela (Manor Vevey) standen sich im Finale gegenüber. Dieses wurde öffentlich ausgetragen und zum ersten Mal live auf YouTube und Instagram übertragen.
Eine renommierte Jury
Die Prüfungen deckten alle Bereiche des Berufs ab – von der Degustation über praktische Aufgaben bis hin zu einem umfangreichen Theorietest. Technischer Leiter war Paolo Basso, Bester Sommelier der Welt 2013, der ein rund 20-köpfiges Jurorenteam leitete. Dieses bestand u. a. aus Marc Almert, Bester Sommelier der Welt 2019, sowie mehreren ehemaligen Besten Sommeliers der Schweiz wie Fabien Mène, Réza Nahaboo und Ezio de Bernardi. Auch die Präsident:innen der regionalen Sektionen des veranstaltenden Verbands Association Suisse des Sommeliers Professionnels (ASSP) – Yanna Delière (Romandie), Aurélien Blanc (Deutschschweiz) und Anna Valli (Tessin) – trugen maßgeblich zur Organisation des Wettbewerbs bei.