Das Neueste aus der Weinwelt im Überblick

Archiv

Sieger der Bordeaux en Primeur 2020 Verkostung?
17.05.2021

Wenn es einen Sieger gibt unter den grossen Bordeaux 2020, heisst er mit einiger Sicherheit Saint-Emilion. ...Mehr


Erstes Fazit
17.05.2021

Erstes Fazit unserer Bordeaux-Nasen nach der Verkostung der ersten paar hundert Fassmuster: 2018/2019/2020 sind drei Bordeaux-Jahrgänge, die auf den ersten Schluck mehr vereint denn trennt ...Mehr


Kampf dem Frost
12.05.2021

Weinregionen von der Champagne bis Bordeaux litten im vergangenen Monat unter starkem Frost, nun fordert die Branche neue Taktiken und staatliche Unterstützung. ...Mehr


Produktion von alkoholfreiem Wein
11.05.2021

Die EU will die Verwässerung von Wein für die Produktion von alkoholfreien Alternativen zulassen. Der italienische Landwirtschaftsverband protestiert. ...Mehr


Erste Reben seit 150 Jahren
11.05.2021

Die Erste Ostfriesische Winzergenossenschaft bringt den Weinbau nach Ostfriesland zurück. Auf einem Hektar pflanzt sie 4'450 Reben. ...Mehr


Im Binz & Kunz Areal in Zürich soll Schweizer Wein zugänglich gemacht werden
10.05.2021

Am 3. und 4. September soll im Zürcher Binz & Kunz Areal einheimischer Wein nicht bloss degustiert, sondern in lockerer Atmosphäre gefeiert werden. ...Mehr


27. bis 29. März 2022 in Düsseldorf
07.05.2021

Aussteller können sich ab sofort zur ProWein 2022 anmelden. Das Hallenkonzept für die kommende Ausgabe der Fachmesse ist nun ebenfalls bekannt. ...Mehr


14 Monate auf der ISS gereift
05.05.2021

Die Flasche Pétrus des Jahrgangs 2000 reifte 14 Monate auf der ISS. Jetzt wird der Wein in einem exklusiven Koffer vom Auktionshaus Christie’s angeboten. ...Mehr


Marienkäfer-Label ab 2022 auch für Weine
03.05.2021

IP-Suisse und Denner setzten sich ein für weniger Pestizide und mehr Grünfläche im Weinbau und schaffen ein neues Nachhaltigkeitslabel. ...Mehr


Strafzölle wegen «Weindumping»
03.05.2021

Australien schreibt beim Weinexport im Jahr 2020 rote Zahlen. Grund dafür ist der Handelsstreit mit China wegen angeblichem Dumping. ...Mehr