Das Neueste aus der Weinwelt im Überblick

Archiv

Trockenster Juli seit über 50 Jahren
08.08.2022

Eigentlich ist es im Bordelais nicht erlaubt, Weinberge künstlich zu bewässern. Aufgrund der akuten Trockenheit wurde dieses Verbot jedoch aufgehoben. ...Mehr


Hitze und Dürre drücken auf die Produktion
05.08.2022

Der italienische Landwirtschaftsverband rechnet aufgrund von Hitze und Dürre mit weniger Wein vom Jahrgang 2022, etwa zehn Prozent soll der Rückgang betragen. ...Mehr


Mitte August im Kölner Rheinauhafen
04.08.2022

Das «Weinfest am Rhein» findet vom 10. bis 14. August wieder statt. Im Kölner Rheinauhafen gibt es erlesene deutsche sowie internationale Weine zu entdecken. ...Mehr


Erneut in Zürich
03.08.2022

Anfang September steigt das Schweizer Weinfestival «Planscher» zum zweiten Mal. Mit dabei sind 18 Weinproduzentinnen und -produzenten aus elf Kantonen. ...Mehr


Württembergische Paraderebsorte
03.08.2022

In Ludwigsburg kürte der Trollinger Summit die besten Weine aus der typischen Württemberger Rotweinsorte. Die Weine zeigten sich besonders facettenreich. ...Mehr


Schweizer Winzer an der Mosel
02.08.2022

Der Schweizer Mosel-Winzer Daniel Vollenweider ist mit 52 Jahren einem Krebsleiden erlegen. Der gebürtige Bündner war vor allem für seinen Riesling bekannt. ...Mehr


Wechsel zur Remstalkellerei
28.07.2022

Die Ankündigung kam sehr überraschend für die Mitglieder des Collegium Wirtemberg: Martin Kurrle, der seit mehr als 30 Jahren die Geschicke der Stuttgarter Genossenschaften leitet, verlässt in diesem Jahr seine bisherige Wirk ...Mehr


Hitzewelle beeinträchtigt Lese
26.07.2022

Die Hitze beeinträchtigt die Weinberge schon jetzt erheblich, in Roussillon wurden bereits die ersten Trauben geerntet. Auch im Burgund könnte die Lese in diesem Jahr bereits im August beginnen. ...Mehr


Dreister Weindiebstahl in Spanien
25.07.2022

Es war ein aufsehenerregender Wein-Diebstahl, den ein Paar vor rund neun Monaten in einem spanischen Sternerestaurant beging. ...Mehr


Brände, Wassermangel und Trockenheit
21.07.2022

In Landiras in Bordeaux wüten derzeit schwere Feuer und bedrohen die Menschen und Rebflächen. Die hohen Temperaturen stellen ganz Europa vor Herausforderungen. ...Mehr