YOOPRESS - Die sächsische Weinlandschaft ist geprägt durch viele steile Rebhänge mit Querterrassierung. Diese Fluren sind schwer zu erhalten. Ursprünglich angelegt wurden sie teilweise im 17. Jahrhundert durch Fachleute vom N ...Mehr
YOOPRESS - Aufgrund der tragischen Naturkatastrophe und deren Folgen in Japan haben sich die Spitzenverbände der deutschen Weinwirtschaft zusammengeschlossen, um die japanische Bevölkerung zu unterstützen und Hilfestellung be ...Mehr
YOOPRESS - Wer Bordeaux-Weine will hat die Qual der Wahl. Warum? Weil in der ersten Dekade 2010 gleich drei Jahrgänge als Blockbuster bezeichnet werden können und sich von denen einer besser wie der andere präsentiert. „Der J ...Mehr
YOOPRESS - 9 Winzer und 10 Köche der „Mittelrhein-Momente“ luden am Freitag, dem 25. März zum weinkulinarischen Frühling nach Urbar bei Koblenz ein. Im herrlichen Ambiente des ehemaligen Klostergutes Besselich ließen es sich ...Mehr
Die Begeisterung für biodynamischen Weinbau findet in der internationalen Weinszene eine immer größere Anhängerschaft, sowohl unter Winzern als auch unter Weinfreunden. Alois Lageder schätzt diesen Austausch und lädt alljährl ...Mehr
YOOPRESS - Argentinien versucht mit eigenwilligen Methoden, seine Handelsbilanz aufzupolieren. Für jeden in das südamerikanische Land eingeführten Porsche müssen künftig mehrere hundert Flaschen Rotwein ausgeführt werden. Daz ...Mehr
YOOPRESS - Eine veränderte Faktenlage bei Verkehrsprognosen und Nutzen-Kosten-Faktor (Halbierung) sowie die hohen Risiken für die Ferien- und Weinbauregion Mittelmosel machen ein Überdenken der Baumaßnahme „Hochmoselübergang“ ...Mehr
YOOPRESS - Laut den Daten der OIV, die von ihrem Generaldirektor Federico Castellucci vorgestellt wurden, hat sich der Weltmarkt für Wein 2010 erholt. Für den Konsum lässt sich nach den Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise z ...Mehr
YOOPRESS - Ein Italiener eroberte den Thron des Fachmagazins Feinschmecker: Der rote Ornellaia, der aus der Toskana stammt und im Schatten der Zypressen von Bolgheri geboren wird. Ihm verlieh die aus Fachleuten und Kritikern ...Mehr
YOOPRESS - Ehrgeizig, konzentriert und mit großer Souveränität hat er es geschafft: Tommy Hergenhan aus Münster ist der Nachwuchssommelier 2011. Platz zwei ging an Christina Krenn aus München. Den dritten Platz entschied Marc ...Mehr