Bis zu zwölf Prozent haben die französischen Küfer auf ihre Eichenfässer aufgeschlagen. Und in den kommenden zwei bis drei Jahren sei mit weiteren Preissteigerungen zu rechnen. ...Mehr
Als letztes österreichisches Weinbaugebiet hat die Thermenregion die Herkunftsbezeichnung DAC eingeführt. Sie fokussiert Weine aus den autochthonen Weissweinsorten Rotgipfler und Zierfandler. ...Mehr
Katja Hermann ist die neue Ahrweinkönigin 2023/2024. Beim wunderschön dekorierten und neuen Weinmarkt auf dem Marktplatz von Ahrweiler wurde sie am Freitagabend, 26. Mai, feierlich gekrönt. ...Mehr
Die toskanische Weindynastie Marchesi Frescobaldi hat ein neues Weingut in seine Gruppe aufgenommen. Das Unternehmen hat das hochdekorierte Weingut Poggio Verrano in der Maremma an der toskanischen Küste übernommen. ...Mehr
Täuschung, Rufschädigung und «parasitäre Handlungen» zum Schaden von Château Petrus sieht ein Gericht in Bordeaux in der Weinmarke «Petrus Lambertini». ...Mehr
Das Tessiner Weingut Cantina Monti, die Weinhandlung Baur au Lac und die Demenz-Forschung Schweiz – Stiftung Synapsis haben zusammen einen Wein lanciert, mit dem die Demenz-Forschung in der Schweiz unterstützt wird. ...Mehr
4:0 gegen die Schweiz, 3:1 gegen Österreich – so lautete die Bilanz der Fußballmannschaft der deutschen Winzerinnen und Winzer, der Weinelf, am Wochenende. ...Mehr
Die toskanische Weingütergruppe Piccini 1882 hat die Mehrheit der Anteile an der deutschen Vertriebsfirma Cide GmbH übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in Essen firmiert daher ab dem 1. Juni als Piccini GmbH. ...Mehr
Das italienische Weinimperium Marchesi Antinori hat das berühmte Weingut Stag's Leap in Napa Valley, Kalifornien, von der amerikanischen Weingüter-Gruppe Ste. Michelle Wine Estates gekauft. ...Mehr
Das Presidi-Netzwerk von Slow Food ist ein Programm zum Schutz aussergewöhnlicher Lebensmittelprodukte mit starker lokaler Verankerung. Nun gab der Verein bekannt, dass der Bondola (zusammen mit dem Bondoletta) Presidio wird. ...Mehr