Der bundesweit erste Mehrwegpool für Weinflaschen ist gestartet. Ab sofort sind die ersten Weine in 0,75-Liter-Mehrwegflaschen im ausgewählten Wein- und Getränkefachhandel erhältlich. ...Mehr
Die Weinlese in Deutschland hat begonnen. In der Pfalz wurden am 14. August die ersten Trauben des Jahres mit 74 Grad Öchsle gelesen. Mit ihnen wird der Federweisser hergestellt. ...Mehr
Schaumwein aus der EU muss nicht mehr mit Folie um Hals und Agraffe verkauft werden. Eine entsprechende Bekanntgabe wurde Anfang der Woche im Amtsblatt veröffentlicht. ...Mehr
Ferdinand Fürst zu Castell-Castell hat eine zukunftsweisende Entscheidung getroffen
Herbert Kretschmer eröffnete 1983 in den Gewölben der Oberen Donaustation in Ulm eine Weinhandlung und startete damit eine Erfolgsgeschichte, die 2023 ihren vierzigsten Geburtstag feiert. ...Mehr
In der Weinhauptstadt der Schweiz finden gerade die Degustationen zum Grand Prix de Vin Suisse statt. Über 70 Verkosterinnen und Verkoster wählen die Weine aus, die auf der Gala des Schweizer Weins bekannt gegeben werden. ...Mehr
Die deutschsprachige Weintourismus-Szene ist um eine Buchreihe reicher: «Weinorte» stellt Spass in den Vordergrund. Verfasst wurden die Werke von Wolfgang Junglas, der seit 30 Jahren über Wein und Kulinarik schreibt. ...Mehr
Das Weingut Catena-Zapata in Mendoza (Argentinien) ist in der aktuellen Liste «Worlds Best Vineyards» auf den ersten Platz gekommen. Das bestplatzierte deutsche Weingut ist Schloss Johannisberg (Rheingau) auf Platz acht. ...Mehr
Die heisse und feuchte Witterung, die seit Wochen in Frankreich herrscht, wirkt sich massiv auf die Weinberge in Bordeaux aus. Derzeit sind 90% der Weinberge im Bordelais vom Falschen Mehltau befallen. ...Mehr
Um 19 Prozent sind im Jahr 2022 die Verkäufe vom Rosso di Montalcino gestiegen. Das berichtet das Konsortium für den Brunello di Montalcino in einer aktuellen Pressemitteilung. ...Mehr