Ein Viertel-jahrhundert Dão
Vertikale: Quinta dos Carvalhais’ rote Reserva in zehn Jahrgängen
Degustation und Text: Miguel Zamorano

Die Geschichte einer Weinregion ist primär die Geschichte ihrer spannendsten Weine und ihrer Weinmacher. Das trifft auf die Weine der Quinta dos Carvalhais im portugiesischen Dão zu, das oft als «das Burgund Portugals» bezeichnet wird. Diesem Bild werden vor allem die Jahrgänge der roten Reserva gerecht, welche die Önologin Beatriz Cabral de Almeida verantwortet, seitdem sie 2012 bei Sograpes Dão-Vorzeigeprojekt die Nachfolge von Manuel Vieira antrat.
Prompt gab sie der Cuvée aus Touriga Nacional und Tinta Roriz eine neue Sorte. «Ich liebe alle meine Kinder», erklärt Cabral, «aber ich habe nur eine Lieblingssorte – Alfrocheiro.» Mit dem Jahrgang 2015 nimmt diese autochthone Sorte erstmals in der Assemblage zulasten der Tinta Roriz eine grössere Position ein, die über die Jahre immer mehr wächst. «Die Sorte steuert Geschmeidigkeit und Eleganz bei, sie verbindet sehr gut die Partien Tinta Roriz und Touriga Nacional», so Cabral. Dazu werden die einzelnen Sorten separat vinifiziert und ausgebaut. Der Alfrocheiro reift in Barriques aus dritter und vierter Belegung. «Ich möchte Komplexität und Vielschichtigkeit, die Aromen des Holzes dürfen stets subtil sein», erklärt Beatriz Cabral. Diese Verkostung in zehn Jahrgängen hat gezeigt, dass sie ihre Ideen in den vergangenen zehn Jahren sehr gekonnt umgesetzt hat. Zwar sind die früheren Jahrgänge dank einer opulenten Frucht jetzt noch präsent (oder auch nicht), aber die jüngeren Jahrgänge legen dank ihres diskreten Charakters mehrere Ebenen des Genusses offen. «Unsere Weine sind nicht laut, nicht überschwänglich.» Und sind gerade deshalb auch gute Speisebegleiter. Die Önologin Cabral, die aus Oporto stammt und seit 17 Jahren mit einem Mann aus der Dão-Region verheiratet ist, serviert ihre Reserva zu Tintenfisch oder Lämmchen, am besten zubereitet im Holzkohle-Ofen.
Alle verkosteten Weine
Rang | Beschreibung | |
---|---|---|
1 | 95/ 100 Punkte | Dão und Lafões, Portugal Sogrape Vinhos |
2 | 94/ 100 Punkte | Dão und Lafões, Portugal Sogrape Vinhos |
3 | 93/ 100 Punkte | Dão und Lafões, Portugal Sogrape Vinhos |
4 | 93/ 100 Punkte | Dão und Lafões, Portugal Sogrape Vinhos |
5 | 93/ 100 Punkte | Dão und Lafões, Portugal Sogrape Vinhos |
6 | 93/ 100 Punkte | Dão und Lafões, Portugal Sogrape Vinhos |
7 | 93/ 100 Punkte | Dão und Lafões, Portugal Sogrape Vinhos |
8 | 91/ 100 Punkte | Dão und Lafões, Portugal Sogrape Vinhos |
9 | 88/ 100 Punkte | Dão und Lafões, Portugal Sogrape Vinhos |
10 | 87/ 100 Punkte | Dão und Lafões, Portugal Sogrape Vinhos |