Wie der Müller-Thurgau über den Bodensee kam
Rebsorten-Thriller
Fotos: Edmund Moehrle Fotografie und Druckmanufaktur, peterbender, z.V.g.
![](/fileadmin/user_upload/Advertorials/2024/10/2410_ADV_Weinsueden_Winzer_DE/01_roehrenbach/Edmund_Moehrle_Photographie-72.jpg)
Wann immer Rebecca Röhrenbach diese Anekdote erzählt, ist Gänsehaut angesagt. «Mein Ururgrossvater Johann Baptist war Initiator jener Schmuggeltour über den Bodensee, die den Müller-Thurgau vom Schweizer ans deutsche Ufer brachte», so die 31-jährige Weintechnologin. Mit 400 Pfropfreben rudert sein Sohn Albert in einer Aprilnacht 1925 heimlich über die Zollgrenze, weil Müller-Thurgau seiner Ansicht nach optimale Bedingungen im Bodensee-Klima vorfindet. Kein Wunder also, dass das sechs Hektar grosse Familienweingut heute Ergebnisse dieser Rebsorte hervorbringt, die Moränenschotter in filigrane Frische verwandelt.