Foodpairing Tipp 11: Genussvoller Sonntagsbrunch
Champagner Jacquart
Fotos: GettyImages / Peter Carruthers, z.V.g.

Nur wenige Zutaten bester Qualität wie ein frisches Ei, etwas beste Butter und ein Hauch Trüffel. Ein wunderbarer Einstieg zum festlichen Brunch, den der Jahrgangs-Blanc de Blancs hervorragend begleitet und der den Gaumen verzaubert.
Champagne Jacquart – seit 1964
Festlich und vielfältig
1964 von 30 Winzern in Reims gegründet, ist Jacquart eine kollektive Erfolgsgeschichte. Die Winzergenossenschaft bewirtschaftet heute ein Mosaik von 300 Hektar Weinbergen, welche fast die gesamte Farbpalette des Terroirs der Champagne repräsentieren. Dank präzise interpretierter Champagner findet man hier etwas für jeden kleinen und grossen Anlass, vom klassischen Mosaïque Brut bis hin zum Monocru-Jahrgangs-Champagner – und manchen sogar im Grossformat bis hin zum Balthazar (12 Liter). Die Maison will Botschafterin der Lebensfreude sein: Mission erfüllt.
champagne-jacquart.com
Œuf à la Coque mit Bergbutter aus Saint-Imier und schwarzem Trüffel
Zutaten
30 g | frische Trüffel |
50 g | Bergbutter |
4 | Eier |
25 g | Trüffeljus |
Toastbrot | |
25 cl | Rahm |
Zubereitung
- Von 4 Eiern das Eigelb vorsichtig vom Eiweiss trennen.
- Die Eierschalen waschen, kurz in kochendes Wasser geben und die Innenhaut entfernen.
- In jede Schale ein Eigelb legen.
- Für die Trüffelbutter 30 g frische Trüffel in dünne Scheiben hobeln und mit 50 g Bergbutter vermischen.
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Eierschalen mit dem Eigelb 1 min lang köcheln lassen und dann in die Eierbecher legen.
- 30 g gehobelten Trüffel mit 25 g Trüffeljus und 25 cl Rahm im Mixer pürieren. Danach die Trüffel-Emulsion zu drei Vierteln über jedes Ei giessen.
- Toastbrot toasten, mit Trüffelbutter bestreichen, in längliche Sticks zum Eintunken schneiden und einen Toaststängel auf die Schale jedes Eies legen. Sofort servieren.

Blanc de Blancs 2015
2015 war ein heisser, trockener Sommer, mit vereinzelten Regenfällen. Es war punktgenaue Arbeit im Weinberg nötig, um den 100% Chardonnay aus Premierund Grand-Cru-Lagen zum Leuchten zu bringen. Elegant, ziseliert, mit Noten von reifer Zitrone, Pomelo, Orangenblüte und Wildkräutern, erfrischend und von einer cremigen Perlage getragen.