Vinothek de luxe
Weingut Leiss
![](/fileadmin/_processed_/8/a/csm_2107_Weingut_Leiss_ff5c7429d8.png)
Schwarzwurstpfännle und dazu ein Glas Lemberger Herzgrüble – das riecht nach urgemütlicher Besenwirtschaft. Ist es auch, aber in einer Kulisse, die es in sich hat: Zwei Architekturpreise konnten Gastrobereich und Vinothek für ihr Spiel mit groben Schnittkanten, den Lichtkonstruktionen und einer riesigen, in den bestockten Weinhang hineingeschnittenen Holzdielen-Terrasse abräumen. Ein Händchen fürs Holz zeigt Winzer und Önologe Gerhard Leiss auch im Barrique-Keller, in dem 200 französische Eichenfässer die Lagencharakteristik seines Spätburgunders der Einzellage Dezberg oder des Rieslings vom Kayberg herausstreichen.