Wein & Delikatessen
Wein & Salumeria
Salumeria, hier kaufte die italienische Hausfrau früher Wurstwaren ein. Mit der Zeit wandelte sich die Salumeria zu einer Mischung aus Feinkostgeschäft und Bar, in der man die Delikatessen «direttamente» geniessen kann. Drei Spezialitäten aus Italien, die in jeder Salumeria zu bekommen sind: Salami, Prosciutto und Mortadella. Salami, eine an der Luft getrocknete Rohwurst, die in Reifekellern ihren ureigenen Geschmack erhält. Über Jahrzehnte hinweg hat sich eine einzigartige Flora entwickelt. Sie legt sich auf die Salami und hat massgebenden Einfluss auf den späteren Geschmack. Mortadella ist keine Wurst, um Diät zu halten, dafür umso mehr ein Bestandteil italienischer Esskultur. Auf frischem Brot ist die Brühwurst unschlagbar gut. Intensiv und gehaltvoll stellt sie den Wein vor eine nicht allzu leichte Aufgabe. Parmaschinken, beliebt und saugut: eine Mindestreifezeit und strenge Vorschriften zur Herkunft der Schweine. Diese müssen in Parma zerlegt und die Schinken auch dort gereift werden. Nur dann ist es ein Prosciutto di Parma DOP! Abgesehen von den Empfehlungen harmonieren zu allen dreien auch ein Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG oder ein Spumante Superiore di Cartizze.

Mortadella Bologna IGP
Als IGP darf sie nur aus Schweinefleisch, Pfeffer, Zucker, Salz und mit den typischen weissen Speckwürfeln hergestellt werden. Der spezielle Gout der Mortadella ist schwer zu beschreiben, doch jeder kennt ihn.
Mortadella – Lambrusco, Vernatsch

Prosciutto di Parma DOP
Feiner, rauchig-salziger und an reife Walnüsse erinnernder Geschmack mit einem zarten Biss, das ist Parma at its best. Je dünner geschnitten, umso mehr gibt er geschmacklich preis, man braucht dann kein Brot dazu.
Prosciutto Crudo – Bordeaux (jung), Dolcetto d’Alba

Citterio Salame di Milano
Der Klassiker schlechthin der italienischen luftgetrockneten Rohwürste. Auch hier sind dünne Scheiben angesagt, auch hier braucht man eigentlich nur noch den passenden Wein dazu. Reiner Genuss!
Salami – Chianti, Barbera, Sangiovese Chorizo – Torrontés

Weintipps
Aussergewöhnlich – Lambrusco
Lambrusco del Fondatore 2014 | Cleto Chiarli | Emilia-Romagna, Italien | 2015 bis 2016
Rot oder Weiss, auf alle Fälle unkompliziert, nicht zu schwer und deshalb trinkig. Ein fruchtiger Rotwein oder ein trockener, mit guter Säure ausgestatteter Weisswein.
Klassisch – Bordeaux Cuvée
Château Brondelle 2011 | Brondelle | Graves, Frankreich | 2017 bis 2025
Ein roter Bordeaux oder ein junger Barbaresco mit schöner schlanker Art, saftiger Säure in Verbindung mit dem salzigen Aroma des Parmaschinkens – hervorragend.
Traditionell – Sangiovese
Il Puro Casanova Gran Selezione 2010 | Volpaia, Radda in Chianti | Toskana, Italien | 2017 bis 2020
Sangiovese aus dem gleichnamigen Rebberg auf 490 Meter Höhe: zurückhaltende Beerennase; am Gaumen saftig, weich, die Tannine robust, aber auch viel Fülle und Tiefe, endet auf Noten von roten Beeren, begleitet von balsamischen Aromen. Überzeugend. Eine wunderbar stimmige Mariage.
Wussten Sie, dass...
es in Italien über 40 Salamisorten gibt und sie umso grobkörniger sind, je südlicher man geht? Salami ist die Mehrzahl von Salame und bedeutet so viel wie Salzwurst. Ursprünglich wurde sie aus Mauleselfleisch hergestellt, das Zentrum der Salami ist die Region Emilia-Romagna.