Wein & Delikatessen
Wein & Antipasti
Antipasti steht für die in aller Welt so beliebte und genussreiche italienische Esskultur. Vielfältiger als Antipasti sind nur wenige Vorspeisen. Ob im Restaurant bestellt oder für zu Hause bei einem guten Produzenten eingekauft, eine vielfältige Auswahl verschiedenster Produkte findet sich auf dem Teller. Von gegrilltem Gemüse wie Auberginen, Zucchetti, Peperoni oder auch Champignons. Doch die Mutter aller Antipasti kann nur die Olive sein. Schon ob es sich um die grünen oder die schwarzen handelt, ist im wahrsten Sinne des Wortes ein schmackhafter Unterschied. Damit nicht genug, sie unterscheiden sich auch noch in ihrer Zubereitungsart. Gefüllt oder eingelegt, mit Knoblauch, Mandeln oder Parmesan kombiniert, in jedem Fall gehören sie dazu. Diese wunderbare Vielfalt italienischer Antipasti lässt keine allgemeingültige Empfehlung eines Weinstils zu. Fast immer werden ja Olivenöl, Salz und intensive Gewürze verwendet. Auch die Grundprodukte haben ein sehr prägnantes Eigenaroma. Folglich sind Weine mit Kraft und Präsenz die Präferenz. Weine und Speisen aus einer Region harmonieren meist sehr schön. Was da Ähnliches aus anderen Regionen kommt, sollte also eine gute Wahl sein.

Bauerndatteln
Datteln in original Emmentaler Speck eingewickelt und zusätzlich mit Greyerzer Käse AOC kombiniert. Die Süsse der Datteln, das würzig-speckige Aroma
und der ureigene Greyerzer-Geschmack ergänzen sich bestens.
Bauerndatteln – Lemberger, Blaufränkisch

Mini-Paprika grilliert
Kleine, rote, orange und gelbe Paprika sind kurz gegrillt und mit einer milden, leicht süsslichen Marinade verfeinert worden. Diese besteht aus Oliven- und Sonnenblumenöl, Kräuteressig, Knoblauch und Peterle.
Paprika grilliert – Piquepoul Blanc, Montepulciano d’Abruzzo

Oliven mit Rauchmantel
Die grünen Oliven sind mit Mandeln gefüllt, doch sind diese dezent geräuchert. Eingelegt wurden sie in Sonnenblumenöl mit Peperoncini, Knoblauch sowie feinem und mildem Essig.
Oliven – Cava, Trento Doc

Weintipps
Frech – Schaumwein
Brut Metodo Classico 2010 | Famiglia Olivini | Lombardei, Italien | 2015 bis 2017
Dieser kräftige Schaumwein aus der Lombardei wickelt die grünen Oliven mit geräucherten Mandeln förmlich ein, und zwar so, dass eine herrliche Mariage entsteht.
Gewagt – Johanniter
Johanniter 2014 | Lindenhof – Kurt & Rita Huwiler | Zürich, Schweiz | 2015 bis 2017
Gegrilltes Gemüse mit Olivenöl und ein knackiger Riesling oder Johanniter dazu: eine stimmige Verbindung. Beide ergänzen sich auch bestens mit den Röstaromen.

Cool – Blaufränkisch
Blaufränkisch Leithaberg DAC 2012 | Hans & Christine Nittnaus | Neusiedlersee, Österreich | 2015 bis 2019
Blaufränkisch mit seiner kompakten dunklen Frucht, mit Tannin und Frische ist der kongeniale Partner zu sehr würzigen und leicht salzigen Gerichten aller Art.
Wussten Sie, dass...
Bruschetta in Spanien auf ursprüngliche Art zubereitet wird? Reife Tomaten werden direkt auf das geröstete Weissbrot gerieben. Das knusprig harte Brot wirkt wie eine Reibe und lässt die Tomate zerrieben auf dem Brot zurück. Salz, Pfeffer oder frisches Basilikum drauf, fertig.