VINUM geht aus
Berlin
Es gibt tausend gute Gründe, um nach Berlin zu ziehen, für echte Bohèmes sind die vielen guten Weinbars und Weinlokale ein relevanter Faktor. Auch ohne Reben auf Stadtgebiet ist Berlin heute der Nabel der deutschsprechenden Weinszene, ganz nach dem Motto: Keine Atempause, Weingeschichte wird gemacht, es geht voran!

Cordobar
Wein wird oft zu ernst genommen. Man steht still an der Bar und erschnüffelt die Mineralik eines Rieslings bis in den Nanobereich. Nicht in der Cordobar. Hier gilt die Devise: «Restalkohol is a Powerful Drug». Gastgeber Willi Schlögl ist sowas wie der Prototyp des Cordobar-Gastes. Nach Mitternacht wird hier der Beweis erbracht, dass sich Party und guter Wein nicht ausschliessen.
www.cordobar.net
Große Hamburger Str. 32, 10115 Berlin

Nobelhart&Schmutzig
Es kommt nicht immer gut, wenn Szene-Gurus den Ort ihres Aufstieges verlassen und selber beginnen. Doch Billy Wagner hat die neue nordische Küche individuell weiterentwickelt. Fast spirituell ist das Ambiente mit dem Tresen um die offene Küche. Zur «Brutal lokal»-Küche gibt es Frucht-, Boden- und Handschriftweine mit Raritäten aus dem Jura und der Champagne.
www.nobelhartundschmutzig.com
Friedrichstr. 218, 10969 Berlin

ottorink
Wunderbare kleine Weinbar, die auf Nischenweine setzt und deswegen beim Kreuzberger Publikum sehr beliebt ist. Unweit des brutal hässlichen Drogenumschlagplatzes Kottbusser Tor in einer Oase spannender Lokale eingebettet. Das kann nur Berlin.
Dresdenerstraße 124, 10999 berlin
KaDeWe
Für alle, die auch eine Flasche ins Hotel mitnehmen wollen: Im KaDeWe finden sich fast alle grossen Weinkreationen dieser Welt, und auch die Nischen sind gut dargestellt. Leider kann man die Flaschen nicht in die Fresszone mitnehmen und dort leeren.
Tauentzienstraße 21–24, 10789 Berlin
Viniculture
In der Vinothek von Holger Schwarz findet man derzeit Deutschlands reichste und spannendste Auswahl an Bio-, Naturel-, und Orange-Weinen. Das Ganze erfreulich designt und ohne dämlichen Zeigefinger. Hier wird vermittelt und erklärt statt erzogen und belehrt. Grazie mille!
Grolmanstraße 44, 10623 Berlin

Pauly Saal
Wenn der Sommelier Seufer heisst und aus Österreich kommt, so sind das Indizien dafür, dass man hier einen Abend mit spannenden und wenig alltäglichen Weinen verbringt. Die Küche ist sternegekrönt und stützt sich auf Produkte des Umlands.
Auguststraße 11–13, 10117 Berlin

Weinschenke Weinstein
Massive Holztische, warmes Licht, viele Flaschen in Wandnischen und Gestellen, alte Fässer mit Patina – die klassische Weinschenke spielte schon in den Werken von Shakespeare eine tragende Rolle und garantiert heute noch «vinophiles» Wohlfühlsein. Traditionelle Landküche mit Karpfen und Landente, tolle Weinkarte mit vielen gereiften Gewächsen aus Deutschland und Österreich.
www.weinstein.eu
Lychener Str. 33
10437 Berlin-Prenzlauer Berg