„Red Obsession“ - Eine unglaubliche Weinreise zwischen Kultur und Begierde
26.06.2012 - arthur.wirtzfeld
FRANKREICH (Bordeaux) - Nach und nach sickern Informationen über den abendfüllenden Dokumentarfilm durch, der die gegenseitigen Obsessionen zwischen Bordeaux und China als Thema hat. Die Perspektive des Films sind der Blick durch ein Prisma der Châteaux und die explodierenden Preise ihrer Weine in Bezug zu dem Aufstieg des modernen China. Die Hauptrollen übernehmen einige der größten Namen aus der internationalen Weinwelt.
Die Dreharbeiten begannen bereits während der En-Primeur Verkostrungen im April 2011. Die Kommentatoren sind so bekannte britische Persönlichkeiten wie der Weinjournalist Oz Clarke und der Weinkritiker und Weinhändler Steven Spurrier, aber auch Francis Ford Coppola und der britische Journalist und Talkshow-Star Michael Parkinson. Die Schirmherrschaft des Projektes übernahmen ein Drei-Mann-Team: Der Filmproduzent und Winzer Warwick Ross, der preisgekrönte Drehbuchautor David Roach und Andrew Caillard, Weinkenner und Chef des australischen Auktionshauses Langhton.
Der Film enthält Interviews mit Winzern, Weinkritikern, Weinjournalisten, Master of Wines, Eigentümer berühmter Châteaux wie Prinz Robert von Luxemburg, Eigner von Châtaux Haut-Brion. Auch Finanzexperten kommen zu Wort. Für das Projekt haben auch die Domains de Lafite Rothschild ihre Tore ihres jüngsten Weingutes in der chinesischen Provinz Shandong geöffnet und geben Einblick in die dortige Produktion.
„In Red Obsession geht es um Leidenschaft und Besessenheit. Es geht um die Risiken der Chinesen bei Ihre Liebe zum Wein“, erklärt Andrew Caillard. „Es ist auch eine Studie des menschlichen Geistes, seiner kulturellen Perspektiven im dualen Vergleich der Ästhetik von Bordeaux gegenüber chinesischen Landschaften. Eine Rolle spielt auch die europäische Schuldenkrise und weltpolitische Unsicherheit.“
Als Beobachter wird der Zuschauer gefangen in den Szenen der Weinproduktionen in Bordeaux und der parallel verlaufenden Begierde chinesischer Weinliebhaber, die sich hinführt zur Evokation vinophiler Assoziationen bis hin zur Popanz. „Wir haben eine unglaubliche Reise erlebt“, resümiert Andrew Caillard die Filmarbeiten.
Red Obsession wird als Produktion von Lion Rock Films Ende 2012 bzw. Anfang 2012 in Australien und Neuseeland anlaufen. Eine weltweite Veröffentlichung soll folgen.
Zurück zur Übersicht