Weintipps der VINUM-Redakteure für Mai 2025

Zum Picknick

Fotos: z.V.g.

«Zartbitter»

Vaud AOC Escargot Rosé 2024

Cave de La Côte, Tolochenaz, Waadt/Vaud, Schweiz

13 Vol.-%

85 Punkte | 2025 bis 2026

Himbeere, Erdbeere und Pfirsich – die Nase zeigt sich mit voller Fröhlichkeit, sehr beschwingt. Am Gaumen ebenso mit Schwung, präsentiert eine verspielte und kräftigere Struktur, als die Nase vermutet. Im Mund voller Lebendigkeit, nimmt eine zartbittere Entwicklung zum Abgang hin. Escargot en Rosé – die Waadtländer Weinmarke setzt einen perfekten Crowdpleaser auf die Picknick-Decke. Zu cremigen Erdbeer-Desserts. (mz)

12 Franken | cavedelacote.ch 

«Kühl»

Minervois AOC Grenu Rouge 2023

Château d’Agel, Agel, Languedoc, Frankreich

14,5 Vol.-%

88 Punkte | 2025 bis 2028

Die Nase zeigt Kräuter und Süsskirsche, auch Kirschkern. Etwas Milchschokolade, aber mit Frische und Leichtigkeit. Viel Saft im Auftakt, mit zartbitterer Entwicklung und einer sehr gut integrierten Säure. Wirkt sehr süffig. Das Tannin ist feinkörnig, samtig. Grenache und Syrah aus dem Languedoc sind hier zierlich verarbeitet worden zu einer leichten roten Cuvée, die man auch gerne leicht gekühlt geniessen darf. (mz)

17 Franken | www.rwgroup.ch 

«Spannend»

Pannonhalmi Barni’s Riesling Secundus 2023

Cseri Pincészet, Nyúl, Pannonhalma, Ungarn

11 Vol.-%

91 Punkte | 2025 bis 2029

Limettenabrieb und eine delikate Reduktion, grüner Apfel und Weihrauch sowie Sauerampfer prägen die Nase. Am Gaumen viel Säure in einem ersten Moment, dann setzt die zarte Riesling- Frucht ein. Schlanke Saftigkeit und ein phenolischer Grip in der Entwicklung gipfeln in einem langen Abgang. Auch: Rhabarber- Anklang. Erinnert an Kabinett von der Mosel, passt zu Meeresfrüchten. (mz))

17.50 Franken | vinebration.com

«Alkoholfrei»

0% Blanco

Cuatro Rayas, La Seca, Kastilien-León, Spanien

0 Vol.-%

90 Punkte | 2025 bis 2026

Ein Verdejo ohne Umdrehungen. Bisher ein Fall von: «Gehen Sie weiter, es gibt nichts zu schmecken. » Doch hier ist alles anders. Die Nase zeigt Aromen von grüner Herbalik, feuchtem Kieselstein, Wachs und gelbem Steinobst. Der Gaumen ist geprägt von straffer Säure, schlank und saftig zugleich. Von mittlerer Länge und mit Charakter ausgestattet. Endlich: kein Tee auf Steroiden oder ein Rote-Bete-Saft mit Holzspänen. Ist das der alkoholfreie Wein, auf den wir gewartet haben? (mz)

Auf Anfrage | zweifel1898.ch 

«Kraftvoll»

Moulin-à-Vent AOC Vieilles Vignes Coeur de Terroirs 2020

Domaine Labruyère, Romanèche Thorins, Beaujolais, Frankreich

14,5 Vol.-%

88 Punkte | 2025 bis 2030

Dichtes Granatrot im Glas. Kraftvoller Ausdruck in der Nase, animalische Noten, auch Leder, Bohnerwachs und reife Cassis. Hat viel Power am Gaumen. Dunkle Beeren, Schwarzkirsche und Kaffeebohnen. Braucht Luft, um sich zu zeigen. Dann wird die Frucht zugänglicher, und die Tannine werden sanfter. Charaktervoll und perfekt für kühlere Sommerabende. (nh)

29.50 Franken | lesvins.ch 

«Frisch»

Coteaux d’Aix en Provence AOP Bois des Fées 2024

Domaine Tour Campanets, Le Puy-Sainte-Réparade, Provence, Frankreich

13 Vol.-%

89 Punkte | 2025 bis 2027

Sehr elegant im Glas mit einem Hauch von Lachsrosé. Weisser Weinbergpfirsich trifft auf feine Walderdbeeren und weisse Blüten, ein Hauch Pfeffer im Hintergrund. Saftig und frisch am Gaumen, reife Zitrusnoten, wiederum Erdbeere und weisse Pfirsichhaut sowie etwas roter Apfel. Gute Balance mit Länge und Struktur. Die zarte Bitternote macht Lust auf den nächsten Schluck. (nh)

22 Franken | millevins.ch 

«Belebend»

Champagne AOC Rosé de Meunier Extra Brut

Laherte Frères, Chavot, Champagne, Frankreich

12,5 Vol.-%

88 Punkte | 2025 bis 2028

Beeindruckt mit intensivem Lachsrosa im Glas und feinschäumender Perlage. Verhaltener Duft mit Noten von rotem Apfel, Erdbeeren und etwas getrockneten Kräutern. Mit mehr Luft kommen auch Agrumen zum Vorschein. Auf der Zunge mit viel Zitrusfrische, dann Klarapfel und feine Kräuterwürze. Delikate Bitternote, die belebend wirkt. Sehr trinkig und perfekt für ein Sommerpicknick. (nh)

52 Franken | the-champagne.ch 

«Komplex»

Gemischter Satz 2023

Weingut Gruber Röschitz, Röschitz, Niederösterreich, Österreich

12,5 Vol.-%

91 Punkte | 2024 bis 2029

Die Nase zeigt sich komplex: Kräuteraromen – Salbeiblatt, Oregano, Thymian – vermengen sich mit gelber Trockenfrucht. Am Gaumen zarte und delikate Kraft, feinherbe Aromatik nach Boskop-Apfel und eine gut eingebaute Säure prägen den Eindruck. Eine feine Phenolik zieht am Gaumen, salzige Anklänge blitzen an der Zungenspitze auf. Spielt seine Kraft als Speisebegleiter aus – zu Schnitzel, Burrata oder Gemüse vom Grill. (mz)

14.50 Franken | siebe-dupf.ch