Das Neueste aus der Weinwelt

VINUM-News

24.11.2010

YOOPRESS - In einem Interview vom 21. November 2010 äußerte sich der Ministerpräsident Kurt Beck erneut zum Engagement von Renate Künast gegen den Hochmoselübergang und warf ihr Scheinheiligkeit vor (Link siehe TIPP). Die Bür ...Mehr


23.11.2010

YOOPRESS - DEUTSCHLAND (Klingenberg) - Wer derzeit www.weingut-klingenberg.de anklickt und Informationen über das alteingesessene städtische Weingut einholen will, sieht nur ein schönes Weinlandschaftsbild und den Hinweis: „B ...Mehr


22.11.2010

YOOPRESS - Die Website der Österreich Wein Marketing (ÖWM) gehört mit über fünf Millionen Besuchern jährlich zu den meist besuchten Wein-Websites der Welt. Mit dem 18. November ging nun der Relaunch der umfassendsten Website ...Mehr


22.11.2010

YOOPRESS - Der Weinbau an den Elbhängen bei Dresden hat eine lange Tradition. Sachsen zählt zwar zu den kleinsten Anbaugebieten, hat aber vieles zu bieten. Denn die reizvolle Flusslandschaft mit terrassierten Steilhängen, die ...Mehr


22.11.2010

YOOPRESS - Am Maindreieck zwischen Kitzingen und Ochsenfurt lebt die Familie Augustin, die von sich selbst bescheiden sagt, fränkische Weine „ohne viel Tamtam“ zu machen. Ihr guter Ruf drang dennoch zu den Weinexperten des Ga ...Mehr


21.11.2010

YOOPRESS - Karlsruhe. „Der Knoten ist gelockert, aber er ist noch nicht geplatzt.“ fasst Sonja Höferlin, Geschäftsführerin Badischer Wein GmbH*, die aktuelle Situation der Badischen Weinwerbung zusammen. Bestehende Mitglieder ...Mehr


19.11.2010

YOOPRESS - Zwar gelten Rotwein und Käse als klassisch, doch nicht immer harmonieren die kräftigen Gerbstoffe, die viele Rotweine enthalten, mit Käse, speziell mit zarterem. Weinliebhabern schon längst bekannt ist, dass kräfti ...Mehr


19.11.2010

YOOPRESS - Der Gault Millau gilt nach wie vor als „Deutschlands wichtigster Weinführer“, kompetent und unbestechlich führt er Weinliebhaber durch die deutsche Weinlandschaft. In der soeben erschienenen Neuauflage verleiht der ...Mehr


18.11.2010

YOOPRESS - Ein im August aus einem Schiffswrack vor der finnischen Küste geborgener fast 200 Jahre alter Champagner ist feierlich verkostet worden. Vor rund hundert Journalisten und Weinkennern entkorkten Experten am Mittwoch ...Mehr