Das Neueste aus der Weinwelt im Überblick

Archiv

«Sektmacher Réserve»
06.11.2021

Mit «Sektmacher Réserve» schafft der deutsche Verband traditioneller Sektmacher eine neue Kategorie für Winzersekt mit einem eigenen Signet. ...Mehr


VINUM Weinguide Deutschland 2022
05.11.2021

Nobelhart & Schmutzig, das ist der Name der «Weinkarte des Jahres 2022». Billy Wagner und sein Team gehören zur Spitze in Deutschland, auch wegen ihrer ungewöhnlichen Weinkarte. Ausgezeichnet im VINUM Weinguide Deutschland. ...Mehr


Italien, Spanien und Frankreich leiden am stärksten
05.11.2021

Die Weinlese im Jahr 2021 droht in Italien, Frankreich oder auch Spanien wegen schlechten Wetterbedingungen historisch schwach auszufallen. ...Mehr


Index Live-Ex 100 im Allzeithoch
04.11.2021

Der Fine-Wine-Index Liv-ex 100 stieg im Oktober auf einen neuen Rekordwert an. Die Preise für edle Weine steigen in den letzten 17 Monaten konstant. ...Mehr


Diebstahl in Spanien
01.11.2021

Ein Diebes-Pärchen hat in Spanien einige teure Weine aus einem Restaurant-Keller gestohlen, unter anderem einen 1806er Château D’Yquem. ...Mehr


Stattdessen «Cosecha» oder «D.O. Ribera del Duero»
29.10.2021

Der Grund dafür: Sie wollen ihren Weinen genau die Reifezeit geben, die für den jeweiligen Jahrgang die am besten geeignete ist. ...Mehr


Jahrgang 2021
28.10.2021

Deutsche Winzerinnen und Winzer hatten 2021 mit einigen Hürden zu kämpfen. Die Erntemenge wird aber nur leicht unter dem Durchschnitt ausfallen. ...Mehr


«Sekt Austria»
22.10.2021

Sekt aus Österreich soll künftig unter der Bezeichnung «Sekt Austria» vermarktet werden. Bisher lautet der offizielle Name für Schaumwein aus dem Alpenland «Österreichischer Sekt g.U. Klassik». ...Mehr


Verdacht auf unzulässige Herkunftsbezeichnungen
20.10.2021

Das spanische Weinunternehmen Reserva de la Tierra SL kämpft mit Betrugsvorwürfen. Drei DOs klagen gegen den südkatalanischen Betrieb. ...Mehr


Trotz des unbeständigen Wetters
19.10.2021

Pfälzer Winzer erwarten trotz des unbeständigen Wetters einen starken Wein-Jahrgang 2021. Die Menge dürfte nicht unter das langjährige Mittel fallen. ...Mehr