Das Neueste aus der Weinwelt im Überblick

Archiv

Grand Crus der Jahrgänge 1972 bis 1996
22.04.2022

Das Auktionshaus Baghera/wines versteigert ausgewählte Weine der Domaine René Engel. Die Auktion «Kipling #1» umfasst 282 Flaschen Pinot Noir und 24 Magnums. ...Mehr


Schneeballsystem «Bordeaux Cellars»
21.04.2022

99 Millionen Dollar sollen Stephen Burton und Andrew Fuller mit einer Wein-Investment-Firma erschwindelt haben. Jetzt droht ihnen eine lange Haftstrafe. ...Mehr


Kleine Ernte, hohe Nebenkosten, steigende Nachfrage
20.04.2022

Geringe Erntemengen, gestiegene Nebenkosten und eine erhöhte Nachfrage: Das alles sorgt dafür, dass Rosé, Rot- und vor allem Weisswein aus Italien teurer wird. ...Mehr


Weniger CO2-Emissionen
17.04.2022

Das Champagnerhaus Telmont will das Gewicht der verwendeten Flaschen von 835 auf 800 Gramm reduzieren. Die Umstellung soll für weniger CO2-Emissionen sorgen. ...Mehr


Herstellung von Amarone, Ripasso oder Recioto
15.04.2022

Die Region Venetien hat beantragt, das Appassimento-Verfahren, mit dem Amarone, Ripasso oder Recioto hergestellt werden, zum UNESCO-Weltkulturerbe zu ernennen. ...Mehr


Cru Classé de Provence
14.04.2022

Moet Hennessy hat mit Château Galoupt das erste als «Cru Classé de Provence» klassifiziertes Weingut ins Portfolio aufgenommen mit 2 Roséweinen in Bioqualität. ...Mehr


«Geisenheim hilft!»
13.04.2022

Mit dem Projekt «Geisenheim hilft!» sammelt die Hochschule Geisenheim Spenden für ihre Partner, Studierende und Mitglieder der Weinbranche in der Ukraine. ...Mehr


Nachfolger der Vinexpo
12.04.2022

Vinexposium führt im Juni 2022 erstmals die «Bordeaux Wine Week» durch. Auf dem Programm stehen verschiedene Wein-Verkostungen und Diskussionen zum Weinbau. ...Mehr


Aprilwetter mit Minustemperaturen
06.04.2022

Winzer im Burgund hatten am ersten Aprilwochenende mit Frost zu kämpfen. Welchen Schaden die Minus-Temperaturen in den Weinbergen anrichteten, ist noch unklar. ...Mehr


Archäologischer Fund in Jerusalem
04.04.2022

Bei archäologischen in Jerusalem kamen 2500 Jahre alte Weinkrüge zum Vorschein. Darin fanden sich auch Rückstände des besonders teuren Importguts Vanille. ...Mehr