Das Neueste aus der Weinwelt im Überblick

Archiv

Folge der Spätfröste
10.05.2022

Die Weinernte 2021 im Bordeaux fiel 20 Prozent unter dem 10-Jahres-Durschnitt aus. Grund dafür sind in erster Linie Spätfröste, welche die Region heimsuchten. ...Mehr


Baghera/wines spendet ans Rote Kreuz
09.05.2022

Baghera/wines versteigert bei einer Wein-Auktion aus Solidarität mit der Ukraine ausgewählte Weine aus Frankreich. Teile des Erlöses gehen an das Rote Kreuz. ...Mehr


Weinhandel in Deutschland
05.05.2022

Die Nachfrage nach Rosé-Weinen in Deutschland wächst und auch der Export von deutschem Rosé steigt – auch wenn der allgemeine Markt für Wein gerade schwächelt. ...Mehr


Aus Burgund, Deutschland und Kalifornien
04.05.2022

Weisswein spielt im Handel mit Fine Wine eine zunehmend wichtige Rolle. Die teuersten Weissweine der Welt stammen hauptsächlich Burgund, berichtet Liv-ex. ...Mehr


Nachhaltigkeit im Fokus
03.05.2022

Vier Bauten an der Saar, in Berlin, in Freyburg/Unstrut und in Württemberg wurden mit dem Architekturpreis Wein 2022 ausgezeichnet. ...Mehr


58. Mitglied der Schweizer Weinvereinigung
02.05.2022

Das Bio-Weingut Adank aus Fläsch in der Bündner Herrschaft ist das 58. Mitglied bei der Schweizer Weinvereinigung «Mémoire des Vins Suisses». ...Mehr


Bericht der Welt-Wein-Organisation OIV
29.04.2022

Der weltweite Weinsektor kam 2021 gut durch die Corona-Krise. Obwohl weniger Wein produziert wurde, stieg der Konsum und der Export erreichte Rekordwerte. ...Mehr


Pink Lady Food Photographer of the Year
28.04.2022

Beim Award «Pink Lady Food Photographer of the Year» wird unter anderem Wein-Fotografie ausgezeichnet. Diese Bilder konnten 2022 ihre Kategorie gewinnen. ...Mehr


Nach starkem Einbruch 2020
23.04.2022

Im Jahr 2021 tranken die Schweizer 255 Millionen Liter Wein. Nach einem Einbruch im Jahr 2020 nahm der Konsum, vor allem beim Weisswein, wieder etwas zu. ...Mehr


Dreistufiges Klassifikationsmodell für Wein
22.04.2022

30 Weingüter der Region Mosel schlossen sich zusammen zu «Maxime Herkunft Mosel». Der Verein propagiert ein dreistufiges Klassifikationsmodell für Wein. ...Mehr