Der Zoll von Hongkong hat eine grosse Ladung in Flüssigkeit aufgelöstes Kokain in einer Bag-in-Box-Weinlieferung entdeckt. Zwei Männer wurden festgenommen. ...Mehr
In Frankreich selbst, wo rund 40 Prozent des Champagners über die Theken geht, betrug der Rückgang demnach sogar 9,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. ...Mehr
Er gilt als der beste Fussballer der Welt. Jetzt hat Lionel Messi eine Weinkollektion herausgebracht – und zwar nicht etwa mit Weinen aus seiner argentinischen Heimat, sondern aus Italien. ...Mehr
Ein Forscherteam der Universität Genf hat eine KI geschaffen, der es möglich ist, Weine aus dem Bordeaux ihrem Hersteller zuzuordnen. Dieses Modell könnte zur Bekämpfung von Weinfälschungen eingesetzt werden. ...Mehr
Franz-Josef Gritsch, einer der renommiertesten Winzer in der Wachau (Österreich), wird in Zukunft auf die Einteilung der Wachauer Weine in Steinfeder, Federspiel und Smaragd verzichten. ...Mehr
Rund 4‘000 Winzer haben am Samstag in Südfrankreich demonstriert, um mehr staatliche Unterstützung für ihre Betriebe zu fordern. Ausserdem forderten sie einen höheren Anteil der Verkaufspreise. ...Mehr
Durch die Eröffnung von zwei neuen Filialen in Chur und Locarno sowie die Übernahme von Hischier Weine in Brig festigt Mövenpick Wein seine Position als führender Anbieter von hochwertigen Weinen in der Schweiz. ...Mehr
Die Auszeichnung «Weinpersönlichkeit des Jahres» des Verbands erhielt der Durbacher Winzer Heinrich Männle, der als einer der Rotweinpioniere Badens gilt – der heute 90-Jährige wurde auch als «Rotwein-Männle» bekannt. ...Mehr
Jetzt wurde die von der EU unterstützte Krisendestillation auch in Deutschland nötig: hier trifft es 8,3 Millionen Liter Rotwein aus Württemberg. ...Mehr