Das Neueste aus der Weinwelt im Überblick

Archiv

Bei Umbau von Weingut im Kamptal
23.05.2024

Im Keller von Herrn Pernerstorfer im Rossgraben in Gobelsburg-Zeiselberg wurden kürzlich mehrere Mammutknochen gefunden, die als Jahrhundertfund bezeichnet werden. ...Mehr


Bis zu 80 Prozent der der Ernte futsch
22.05.2024

Das Burgund wird wohl auch in diesem Jahr eine eher kleine Ernte einfahren. Nach starken Spätfrösten im April hatten Anfang Mai das Chablis Hagelstürme heimgesucht. ...Mehr


Absatz von Schaumwein aus Frankreich
22.05.2024

Der Absatz von Crémant ist 2023 weiter stark gestiegen, während der von Champagner erneut gesunken ist. Die meisten Flaschen verkauften die Produzenten aus dem Elsass mit 39,4 Millionen Flaschen, gefolgt von der Loire. ...Mehr


Führungswechsel bei Frescobaldi
16.05.2024

Das toskanische Weinumperium Marchesi Frescobaldi hat einen neuen CEO: Fabrizio Dosi, der bisher COO der Gruppe war, tritt die Nachfolge von Giovanni Geddes da Filicaja an. ...Mehr


Bordeaux en primeur 2023
15.05.2024

Immer mehr Prestige-Weingüter aus Bordeaux veröffentlichen die En-Primeur-Preise für ihre 2023er Weine. Mouton Rothschild oder Château Angelus senken die Preise um bis 37 Prozent. ...Mehr


Lafite und Petrus gefälscht
08.05.2024

Er hat Flaschen mit gefälschten Etiketten wie Petrus, Château Lafite Rothschild oder Pomerol etikettiert und zu hohen Preisen verkauft. Nun ist ein Betrüger in China zu einer fünfjährigen Haftstrafe verurteilt worden. ...Mehr


Erstmals Standardwerk veröffentlicht
07.05.2024

Dieses Buch sei ein Novum, denn trotz der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Bedeutung des Weins für Südtirol habe bisher ein Standardwerk dazu gefehlt. ...Mehr


Bordeaux en primeur
02.05.2024

Château Batailley war das erste Weingut, das den 2023er Jahrgang auf den Markt brachte - zu einem Preis, der 11,9 Prozent unter dem des 2022er liegt. Auch Léoville-Las-Cases und Clos du Marquis verlangen weniger. ...Mehr


50 Jahre VDP-Weinbörse
02.05.2024

Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) will die Verordnung über Erste und Grosse Gewächse als deutsche Spitzenweine konkretisieren und mit dem VDP über die Klassifikation der besten Lagen zu sprechen. ...Mehr


«Es ist so schlimm wie noch nie»
25.04.2024

Die komplette Ernte erfroren: Besonders schlimm traf es in Deutschland Rheinhessen, Mosel, Saar, Nahe, Sachsen und Saale-Unstrut, aber auch Bordeaux, Chabli und das Wallis sind betroffen. ...Mehr