AOC Pauillac 2ème Cru Classé

Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande

2015 | 2024 bis 2050

Man könnte verweilen. Sehr verführerisch, floral und am Gaumen von grosser Klasse. Präzis, mit wie aus dem Stein gemeisselten Tanninen, welche die knackige Frucht umgarnen; eine eiserne Faust im Samthandschuh, grossartige Länge. Eine grosse Comtesse.

2014 | 2027 bis 2042

Zeigt mehr Tiefgang als von 2014 erwartet, subtil im Duft, mit dunkler Frucht, Veilchen, kühlem Kamin sowie blondem Tabak. Der Gaumen zeigt Präsenz, kernige Tannine, viel Frische, noch immer etwas wild, jedoch mit guten Anlagen, in 3 Jahren auf ein Plateau zu steigen, das er für 15 Jahre halten wird.

2012 | 2024 bis 2034

Expressiv, mit Charme, Kaffeebohnen, Schlagsahne, dunkle und rote Beeren. Am Gaumen von mittlerer Statur, mit kleinem Durchhänger, jedoch knackiger Frucht und feinkörnigem Tannin. Zeigt im Abgang nicht die Länge grosser Jahre, doch Trinkspass ist garantiert.

2010 | 2027 bis 2048

Ausladend, rauchig, würzig, ledrig, dunkle Frucht, Lakritze, Menthol. Im Auftakt kräftig, fast schon zwei Mund voll Wein, sehr druckvoll, viel von allem: Alkohol, Frucht, Säure, Gerbstoff, doch die Balance stimmt, grossartige Länge.

2009 | 2024 bis 2045

Tiefgründig, komplex, dunkelfruchtig, Cassis, Brombeere, Eukalyptus, ein Gedicht. Am Gaumen vollmundig, rund, druckvoll, feinste Gerbstoffe, Topsäure, ein knackiges Fruchtbündel, mit warmer Frucht und kühlem Charakter. Fast nicht enden wollender Abgang.

2008 | 2024 bis 2043

Expressiv, feinduftig, erdige Noten, Tabak, Schwarzkirsche, pfeffrige Würze, kühler Kamin. Am Gaumen ausbalanciert, noch immer mit knackiger Frucht, gekontert von feinen Tanninen und einer rassigen Säure, mineralisches Finish. Gross, aus einem verkannten Jahr.

2005 | 2027 bis 2040

Verhaltene Nase, etwas dumpf, braucht Zeit, öffnet sich, zeigt reife Früchte, Pflaumen, Erdbeeren, dunkler Tabak, getrocknete Veilchen. Am Gaumen mit merklich Gerbstoff, dezent trocknend, die Frucht etwas im Hintergrund, langer, herber Abgang auf Johannisbeeren. Eine monolithische Comtesse.

2004 | 2024 bis 2033

Klare, reine Nase, mit Tiefgang, einer dunklen Frucht, floralen Noten und einem Hauch Paprika. Der Gaumen ist gradlinig, strukturiert, knackige Frucht, lebendige Säure. Hat Energie, zeigt Ausgewogenheit und eine schöne Mineralität. Aktuell wunderbar zu trinken.

2001 | 2026 bis 2042

Zedernholz, Pflaumen, Paprika, kühl im Ausdruck. Knackig am Gaumen, zeigt Rasse und Energie, das Tannin ist flockig, noch etwas wild. Mit guter Länge im Abgang eine Comtesse, die von drei bis vier Jahren Reife profitieren dürfte.

2000 | 2024 bis 2038

Herrlicher Duft, Cassis, Zigarrenkiste, ein Hauch von Paprika, Schwarztee, Minze, Pfefferwürze. Am Gaumen auf den Punkt gereift, noch immer mit Frucht und Tannin, baut Druck auf, bleibt elegant; sehr langer, dunkelfruchtiger Abgang, pfeffriges Finish.