150 Jahre Familiengeschichte
La Conseillante

Weinmacherin Marielle Cazaux sorgt seit rund zehn Jahren dafür, das La Conseillante seinem exquisiten Stil treu bleibt. Sie kann auf die volle Unterstützung der Besitzerfamilie zählen, vertreten durch Bertrand Nicolas.
Ah, Château La Conseillante! Ein Traumwein von unvergleichlichem Charme, jung schon perfekt ausgewogen, von transzendenter Komplexität und Raffinesse nach langer Reife, einer der legendärsten Weine der Welt.
«Pomerol ist so etwas wie das Burgund von Bordeaux», sagt Weinmacherin Marielle Cazaux. «Aussenstehende sehen Pomerol und sein ominöses Plateau als eine Terroir- Einheit. Das stimmt nur bedingt, denn in Wahrheit besteht Pomerol aus einer Vielfalt recht unterschiedlicher Kleinzonen. Trotz gemeinsamem Grundcharakter gibt es daher nicht einen Typ Pomerol, es gibt gleich mehrere, vielleicht sogar so viele, wie es hier Weingüter gibt», so Marielle weiter. «Stimmt genau!», pflichtet ihrr Bertrand Nicolas bei, der Vertreter der sechsten Generation der Besitzerfamilie, die das Gut 1871 erwarb. «In der Blindprobe bringt La Conseillante seine Stärken zum Ausdruck, desto mehr scheint er die komplexe Eleganz von Pomerol widerzuspiegeln. Er besitzt dieses gewisse Etwas, so dass man ihn nie mit einem anderen Wein verwechseln kann. Mag sein, dass dies nicht zuletzt der Tatsache zu verdanken ist, dass die meisten Güter weiter in Familienbesitz bleiben. Sie pflegen ihren ganz persönlichen Weinstil, schätzen und verteidigen ihre Unabhängigkeit.» Das gilt auch für la Conseillante und seine knapp zwölf Hektar Reben an einem Stück, dessen Parzellenplan sich seit dem 18. Jahrhundert nicht geändert hat. Das wird auch weiter so bleiben.