Gewinnspiel

Schillerwein: Wie nennt man ihn noch?

Württemberg ist mit seinen 11 343 Hektar eines der bedeutendsten Weinbau-gebiete Deutschlands – und vor allem für seinen einzigartigen Schillerwein bekannt. Zu den Herstellern dieses außergewöhnlichen Weins zählen die Weingärtner Marbach (www.weingaertner-marbach.de), die Heilbronner Winzergenossenschaft (www.wg-heilbronn.de) und die Weingärtner Cleebronn und Güglingen (www.cg-winzer.de). Der Schillerwein entsteht durch die gleichzeitige Verarbeitung roter und weißer Trauben. Seine Farbe, die von zartem Hellrot bis hin zu edlem Altgold reicht, ist ebenso einzigartig wie der Wein selbst. Mit einem fruchtigen Ausbau und einer pikanten, würzigen Note begeistert er Genießer in jeder Hinsicht. Unsere Frage lautet dieses Mal: Welche Bezeichnung ist ein Synonym für Schillerwein?

a) Rotling | b) Mischling | c) Weißling


Mitmachen

Teilnehmen an unserem Rätsel können Sie entweder per Mail (gewinnspiele@echt-wuerttemberger.de) oder per Post (Weinheimat Württemberg eG, Raiffeisenstraße 6 in 71696 Möglingen). Eine Nachricht per Mail, online oder eine Postkarte mit Ihrer Antwort und den Angaben zur eigenen Postadresse reicht aus, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Unter den richtigen Antworten verlosen wir zehn Weinpakete.

Einsendeschluss ist der 6. August 2025.