Tête de Moine AOP & Caesar-Salad

Fotos: z.V.g.

 

Eine schöne Käsetradition aus dem Jura

Im Gegensatz zu den anderen Käsesorten in unserem Booklet verrät der Name «Tête de Moine AOP» nichts über seinen Ur­sprung. Bezieht er sich auf die Form des Oberkopfs der Mönche, die karikaturistische Tonsur? Wahrscheinlicher ist, dass er auf die Abgaben zurückzuführen ist, die das Bistum damals von den Erzeugern einzog und die für die persönlichen Bedürfnisse der Kirchenoberen bestimmt waren. Unbestritten ist: Die Herkunft des Tête de Moine AOP aus dem Jura ist belegt. Die besondere Art, ihn zu servieren – in Rosetten, die mit einer Girolle, einer speziellen Reibe, geschabt werden –, verdanken wir dem erfinderischen Mikromechaniker Nicolas Crevoisier.

tetedemoine.ch

Die perfekte Weinempfehlung

Tessin AOC

Stria Bianca 2022
Fratelli Corti, Mendrisio
​​​​​​​fratellicorti.ch​​​​​​​

 

Landwein Jura

La Cascata 2022
Cave St-Germain Aurèle Morf, Moutier
​​​​​​​cave-st-germain.ch​​​​​​​