Foodpairing Tipp 14

Appenzeller & Saltimbocca

Fotos: Bereitstellung

 

Eine geheime Mischung

Entgegen der allgemeinen Annahme besitzt der Appenzeller keine AOP (kontrollierte Herkunftsbezeichnung). Es ist eine Marke wie alle anderen, die unsere Regale füllen. Man findet ihn übrigens oft in sympathischen Werbespots, in denen die jahrhundertealte Technik des «Bürstens» seiner Rinde mit einer geheim gehaltenen Mischung aus Bergkräutern gezeigt wird. Wie viele andere Schweizer Käsesorten gibt es auch diesen Käse in verschiedenen Variationen: mild (drei Monate gereift), surchoix (vier bis sechs Monate gereift), extra (mindestens sechs Monate gereift) und crème (wie der Name schon sagt, wird er durch die Zugabe von Sahne besonders cremig!).

appenzeller.ch

 

Die perfekte Weinempfehlung

Tessin AOC

Baiocco 2022
Gialdi Vini, Mendrisio
​​​​​​​gialdi.ch​​​​​​​

 

La Côte AOC

Mise à Nu 2023
Domaine du Cotrable,Villars-sous-Yens
​​​​​​​domaineducotrable.ch​​​​​​​