Die verschiedenen Facetten eines einzigartigen Territoriums

Consorzio per la Tutela dei Vini Valpolicella

 

Über 2400 Unternehmen, bestehend aus Winzern, Weinherstellern und Abfüllern, erstrecken sich über ein Produktionsgebiet von 19 Gemeinden in der Provinz Verona, vom Valpolicella bis zur Stadt Verona selbst, die den Rekord des grössten städtischen Weinbergs in Italien hält. Es gibt etwa 8600 Hektar Weinberge und einen Umsatz von über 600 Millionen Euro, wobei mehr als die Hälfte davon auf den Amarone entfällt. Das sind die aktuellen Zahlen des Konsortiums zum Schutz der Valpolicella-Weine, das mit einer Repräsentanzquote von über 80% den Namen in Italien und weltweit schützt und fördert. Von Valpolicella bis Recioto sind die Weine des Gebiets ein Synonym für Exzellenz, basierend auf der Verwendung der wichtigsten autochthonen Rebsorten (Corvina, Corvinone und Rondinella) sowie der Nebensorten, die eng mit dieser Region verbunden sind und den verschiedenen Weintypen ihren unverwechselbaren und unnachahmlichen Charakter verleihen - wie es in den Produktionsregeln vorgeschrieben ist.

Die verschiedenen Facetten eines einzigartigen Territoriums weltweit. Von den Methodenweinen wie dem Amarone della Valpolicella DOCG, dem Valpolicella Ripasso DOC und dem Recioto della Valpolicella DOCG bis hin zu den territorialen Weinen wie dem Valpolicella DOC und dem Valpolicella DOC Superiore. Das Valpolicella hat viel zu bieten. Insbesondere der Valpolicella DOC Superiore steht im Mittelpunkt eines Aufwertungsprojekts, das das Konsortium der ersten geschützten Ursprungsbezeichnung (DOP) für venetische Rotweine in den letzten Jahren vorantreibt. Dieses Projekt zielt darauf ab, der jüngeren und frischeren Weintypologie der Region, die die Gaumen auf der ganzen Welt beeindrucken kann, dank ihrer Frische, Komplexität und Finesse, ohne unbedingt auf die Technik der Trocknung zurückgreifen zu müssen, wieder mehr Bedeutung zu verleihen. Der Valpolicella DOC Superiore ist ein Wein, der sich symbiotisch mit dem Territorium identifiziert und die verschiedenen Facetten desselben repräsentiert.