Verkannte Schätze
Rhône-Weintipps für Geniesser
Wer ausgetretene Pfade verlassen und für wenig Geld originell und vergnügt geniessen will, sollte diese kleine Selektion interessanter Rot- und Weissweine aus verkannten Rhône-Zonen unter die Lupe nehmen. Nur wer nach bekannten Etiketten fahndet, um damit zu renommieren, kommt hier nicht auf seine Kosten!

Mas de Volques
Esus 2019 AOP Duché d’Uzès
14,5 Vol.-%
16 Punkte | 2022 bis 2025
Der preiswertere der beiden Rotweine dieses noch jungen, aber ausgezeichnet arbeitenden Gutes aus der Duché d’Uzès hat es uns besonders angetan: In der Nase zeigt er bereits interessante Würze von Kakao und Noten von Kirsche; voller Ansatz, ungemein fruchtige Entwicklung, Tannin mit Schliff, besitzt Frische trotz des spürbaren Feuers; charaktervoller Wein, der zwei bis drei Jahre reifen kann und ideal zu kräftiger Südküche mundet.
9,50 Euro | www.vigneron-independant.com

Domaine du Serre des Vignes
AOP Grignan-les-Adhémar
14 Vol.-%
17 Punkte | 2022 bis 2028
Dieser umwerfend gute und doch sehr preiswerte Wein aus biologischem Anbau illustriert perfekt seine Appellation, weil er trotz der Reinsortigkeit viel Terroir zeigt: verführerische, vielversprechende, fruchtigblumige Aromatik, Veilchen und Kirsche; voller Ansatz, saftige wie fruchtige Entwicklung, erfreuliche Frische dank erstklassiger Gerbstoffe, die Schliff, Mineralität und Frische suggerieren, langer, saftiger Ausklang; dieser Wein besitzt Klasse.
11 Euro | www.serredesvignes.com

Les Caves Vivaraises
Croix des Lauzes
AOP Côtes du Vivarais 2018
14 Vol.-%
16 Punkte | 2022 bis 2026
Besonders preiswert ist dieser herrlich unkomplizierte und doch hervorragend gemachte Wein aus Syrah und Grenache vom 1928 gegründeten Genossenschaftsverbund der Region Aubenas, der sehr gut seine Appellation repräsentiert: interessante, fruchtig-kräuterig-würzige Nase, erste Reifenoten; dichter Ansatz, volle Entwicklung, festes Tannin mit Schliff, fleischiger, anhaltender, saftiger Ausklang, idealer Begleiter zu Wild und Geflügel.
8,30 Euro | www.caves-vivaraises.fr

Vignerons de la Suzienne
Suze la Rousse 2019
AOP Côtes du Rhône Villages
15 Vol.-%
15.5 Punkte | 2022 bis 2024
Unschlagbar preiswert ist auch dieser ausgezeichnet gemachte Côtes du Rhône Villages aus der tadellos arbeitenden Genossenschaft von Suze la Rousse. Aus Syrah, Grenache und etwas Carignan assembliert, gibt er sich besonders vollmundig und grosszügig, bleibt aber trotz seines spürbaren Feuers trinkig und wohlig fruchtig. Er muss nicht ewig reifen und begleitet, nicht zu warm aufgetragen, ideal zu jeder Art von kräftiger Küche.
7 Euro | www.lasuzienne.com

Domaine du Serre des Vignes
Loulys 2020
Grignan-les-Adhémar
13 Vol.-%
17 Punkte | 2021 bis 2024
Dass diese Domäne besondere Beachtung verdient, zeigt auch der beeindruckende Weisswein: Angenehm zurückhaltende, sogar subtile Nase von Mandel, Blüten und Gebäck, ein Hauch Rose; voller, sanfter Auftakt, fleischige Textur, aber trotz der wohligen Fülle auch seidige Frische, langer Ausklang auf Noten von frischer Aprikose mit einer mentholig-pfeffrigen Note; hervorragender Wein, eigenständig, ausgezeichnet gemacht.
12 Euro | www.serredesvignes.com

Clos Beylière / Monge Granon
Chatillôn-en-Diois weiss
12,5 Vol.-%
16 Punkte | 2021 bis 2023
Diese ausgezeichnete Rarität des wohl besten Produzenten trockener Die-Weine gibt es auch in roter Farbe: Wir führen hier den Weissen an, doch beide sind zu empfehlen, nicht zuletzt wegen ihres mässigen Alkoholgehalts von nur 12,5 Vol.-%. Zurückhaltend würzige Aromatik, ätherisch, Eukalyptus; reifes Obst; voller Ansatz, dichter Bau, gut strukturiert, gute Länge, ein origineller, eigenständiger Wein der ideal zu Süsswasserfisch passt.
12 Euro | www.clairette-mongegranon.com

Jaillance / Domaine de la Gouyarde
Chatillôn-en-Diois 2020
13 Vol.-%
16 Punkte | 2021 bis 2022
Die Genossenschaft von Die produziert nicht nur Clairette und Crémant, sondern auch rare trockene Weine. Besonders gefallen hat uns diese ungemein preiswerte Domänenabfüllung aus biologischem Anbau: interessante, mineralische Aromatik, dann Noten von Gewürzen und frischem Obst; dichter Auftakt, erstaunlich fleischige Entwicklung, saftig, gut strukturiert, lang, mit zarter Bitternote; ausgezeichneter Wein, zu kräftigen Speisen, Wurstwaren, Hartkäse.
7 Euro | www.selection-jaillance.com

Val Jo – Val Joanis
Le Blanc 2020
IGP Mediterranée
13 Vol.-%
16 Punkte | 2021 bis 2023
Wir hatten diesen IGP-Wein des Luberon-Gutes Val Joanis eigentlich als Pirat in unsere Selektion verkannter Rhône-Weine gesteckt, doch er macht solchen Spass, dass wir ihn hier aufführen: verführerische Aromatik von Blüten, Kräutern, Aprikose und etwas Vanille, verbessert sich noch mit Belüftung, im Mund gut strukturiert, erfrischend, perfekt ausgewogen, gefällig, von idealer Länge; technisch hervorragend gemacht und sehr reintönig, macht grossen Spass.
8 Euro | www.val-joanis.com