Reisetipp #10
Oberhallau, Schaffhausen

Vorfahrt für Pinot Noir. Das Familienweingut in Oberhallau hat sich ganz dem Pinot Noir verschrieben – gleich mehrere Weine hat das Haus in petto.
Seit knapp 40 Jahren sind die Baumanns in Oberhallau aktiv, mittlerweile steht mit Peter Baumann die dritte Generation am Ruder. In idyllischer Landschaft, in der Vögel und Feldhasen noch gut zu beobachten sind, bewirtschaftet das Haus gut sechs Hektar. Neben dem Pinot Noir baut die Familie auch die Sorten Chardonnay, Müller-Thurgau und Pinot Gris aus. Dass hier Pinot Noir besonders grossgeschrieben wird, liegt an den gut acht Interpretationen, die das Haus auf die Flasche zieht – vom Federweissen bis zur Trockenbeere.
TIPPS
Vor Ort verkosten
Der schöne Degustationsraum lockt mit Blick auf den Weinkeller, bei gutem Wetter findet die Verkostung auch im Freien statt. Weindegustation und Verkauf auf Voranmeldung.
Mit dem Velo durch das Schaffhauserland
Für Wanderfreunde und Velofahrer sind die Wege in und um Oberhallau bestens ausgeschildert. Die Anreise erfolgt über den öffentlichen Verkehr von Schaffhausen aus. Vom Kantonshauptort führt zudem die Veloroute über den bewaldeten Rossberg vorbei an Rebbergen.
Rennsport auf dem Berg
Ende August findet im Klettgau das jährliche Automobil-Bergrennen Oberhallau statt. Gut 250 Teilnehmer fahren auf einer 3 Kilometer langen Strecke mit 157 Metern Höhenunterschied um die beste Zeit. Nächster Termin: 24. und 25. August 2024.
bergrennen-oberhallau.ch