Kreativ, alternativ und weltoffen

Mein Weinweekend in Seattle

Text: Nicole Harreisser, Fotos: GettyImages / jhorrocks, z.V.g., Visit Seattle, William James Photography, Courtesy of The 5th Avenue Theatre

Seattle gilt als kreativ, alternativ und weltoffen. Wer sich mit offenen Augen und Neugier auf den Weg in die pulsierende Metropole an der Westküste der USA macht, wird auf Kunst und Kultur, Musik, Architektur und – nicht zu vergessen – kulinarische Erlebnisse stossen. Meer, Museen, Malls und eine atemberaubende Natur warten darauf, entdeckt zu werden.

Nähert man sich Seattle aus der Luft, überfliegt man bereits eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt: die Space Needle, die 1962 zur Weltausstellung eröffnet wurde. Aus der Luft wirkt sie im Umfeld der Skyline nahezu fragil und klein, macht man sich jedoch zu Fuss auf den Weg, ist die Höhe beeindruckend. Erst nach der 43 Sekunden langen Fahrt mit dem Lift auf die oberste Ebene wird das Erlebnis schlicht und einfach spektakulär. Hier hat man den einzigen 360-Grad-Rundumblick auf die Stadt – grandios bei Sonnenuntergang. Eine besondere Erfahrung erwartet die Besucher in der darunterliegenden Etage: Der Boden ist aus Glas. Nicht nur Touristen kommen in die Space Needle – zahlreiche VIPs waren dort zu Gast, und einige Bands wie Nirvana oder Pearl Jam sind dort aufgetreten. Auch als Filmkulisse war sie zu sehen, und Bill Gates gewann als junger Mann ein Dinner in der Needle. Die Bill and Melinda Gates Foundation, die grösste Stiftung der Welt, befindet sich heute direkt gegenüber.

Kunst und Kulinarik

Kunst und Kulinarik Hat man (endlich) wieder festen Boden unter den Füssen, kann man sich gleich noch einen künstlerischen Leckerbissen gönnen: den Chihuly Glass and Garden mit eindrucksvollen Werken des in Seattle geborenen, weit gereisten und zurückgekehrten Glaskünstlers Dale Chihuly. So viel Kunst und Kultur macht hungrig. Nach nur 25 Minuten Fussweg oder einer kurzen Taxifahrt erreicht man den weltbekannten Pike Place Market, der eigentlich nur Public Market heisst. Nach der Eröffnung des Waterfront Overlook Walk soll er jedoch einen weiteren, von der Wasserseite aus sichtbaren Schriftzug bekommen und ebenfalls Pike Place Market heissen. Es handelt sich um die Markthalle mit dem grössten durchgehend betriebenen Bauernmarkt des Landes – die Marktstände erstrecken sich über mehrere Stockwerke und Strassenabschnitte. Neben Lebensmitteln, Cafés und Restaurants findet man lokales Handwerk, Kunst und Blumen – und ein Eldorado an Gerüchen, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Wenn es das Wetter zulässt, leider regnet es doch relativ häufig in Seattle, kann man sich an den vielen Ständen ein Picknick zusammenstellen und es mit Blick aufs Meer auf der Terrasse verzehren. Sensationell sind die Fischhändler, denn da fliegt schon mal ein ganzer Lachs durch die Luft, bevor er hinter dem Tresen für den Kunden eingepackt wird. Und schon heisst es Abschied nehmen, Rachel, ein Schwein, verabschiedet einen. Es ist das bronzene Maskottchen des Marktes und der beste Spendensammler für die The Market Foundation. Seit 1986 sind über 20 000 Dollar in seinem Bauch gelandet. Der Markt ist mehr als nur ein Markt, er ist ein Dorf in der Stadt, mit sozialem Dienst, Seniorenwohnungen und Künstlerateliers neben den quirligen Marktständen und Geschäften. Mit Rachels Hilfe wurde der Markt 1982 nach langem Kampf vor dem Abriss bewahrt.

Frisch gestärkt geht es in die SODO Urbanworks im Süden der Stadt, wo neben einigen Weingütern eine pulsierende Foodszene zuhause ist. Der Name des Komplexes entstand durch die südliche Lage zum heute nicht mehr existierenden Dome, «South of the Dome». Wo gut gegessen wird, darf guter Wein nicht fehlen. Insgesamt haben sich hier zehn renommierte Weingüter wie Latta Wines, Slight of Hand Cellars und Structure Cellars angesiedelt. Es sind meist kleine Betriebe, Boutique-Wineries, die die Besucher mit spannenden Tastings, auch zu speziellen Themen, erwarten. In erster Linie sind hier die Bordeaux-Rebsorten zuhause – sowohl als Blend wie auch reinsortig. Die alle zur amerikanischen Weinbauregion Washington State gehörenden Weingüter arbeiten mit festen Rebbauern zusammen, die für sie die Trauben jenseits der Cascade Mountains anbauen. Die einzige AVA (American Viticultural Area) im Stadtgebiet von Seattle und westlich der Cascade Mountains ist Puget Sound. Es gibt insgesamt 21 AVAs in Washington State.

«Ich habe nicht ausgelernt, jedes Jahr und mit jedem Wein lerne ich wieder etwas dazu.»

Brian Grasso – Structure Cellars

Nach einigen Weingutsbesuchen mit hervorragenden Tastings geht es wieder zurück in Richtung Hotel. Auf dem Weg sollte man unbedingt auch die Kaffeekultur Seattles in einem der kleinen Cafés entdecken. Die Kaffeeszene der Stadt bietet weit mehr, als nur der Geburtsort von Starbucks zu sein. Es gibt einige kleine Röstereien, die spezielle Mischungen rösten und sowohl im Becher als auch in Bohnenform zum Mitnehmen anbieten.

Seattle ist ein guter Ausgangspunkt, wenn man die Weinregion Washington State erkunden und noch einen Städtetrip anhängen möchte. Die zahlreichen Weingüter in der Stadt oder in unmittelbarer Nähe vermitteln einen ersten Eindruck von der vielfältigen und spannenden Weinregion. Die Stadt gibt sich unkompliziert, auf charmante Weise hemdsärmelig und international. Kunst und Kultur erfreuen sich eines grossen Angebots, und wer raus in die Natur will, hat keine weiten Strecken zu bewältigen. Nicht umsonst heisst die Stadt auch Emerald City, ihrer grünen Natur geschuldet.

Weinregion Washington

Sie ist nach Kalifornien die zweitgrösste Weinbauregion (ca. 24 000 Hektar) der USA. Mit mehr als 1050 meist kleinen, unabhängigen Weingütern umfasst sie 21 AVAs (American Viticultural Areas).

Infos

Visit Seattle

Bereits vor der Reise findet man auf der Website «Visit Seattle» viele Infos, um den Seattle-Trip vorzubereiten. Vor Ort gibt es drei Informationscenter: im Seattle Convention Arch Building, im Summit Building sowie vor dem Haupteingang zum Public Market.

visitseattle.de 

Museum of Pop Culture

Seattle ist vor allem auch die Stadt der Kunst und der Musik, insbesondere die des Grunge. Das Museum of Pop Culture ist nicht nur von aussen beeindruckend: Der Bau wurde vom bekannten Architekten Frank O. Gehry entworfen. Zur Einstimmung kann man bereits online einen Teil der Sammlung entdecken. mopop.org

mopop.org

Woodinville Wine Country

Das Herz der Washington-State-Weine

Nur rund 30 Autominuten von Downtown Seattle entfernt, liegt das Woodinville Wine Country. Mehr als 130 Weingüter bieten hier ihre Weine zur Verkostung an. Tür an Tür findet sich alles, was Rang und Namen hat. Neben Wein gibt es hier auch einige Craft-Brauereien, Cideries und Destillerien sowie hervorragende Restaurants – von Gourmetküche bis Streetfood. Inspirationen bekommt man auf der Homepage, die auch verschiedene Tasting-Pässe anbietet. Unbedingt die Öffnungszeiten der Weingüter beachten.

WoodinvilleWineCountry.com

Seattle Urban Wineries

Urbane Weinkultur

Auch in der Stadt kann man auf Weinentdeckungstour gehen. Was als Idee begann, sich als kleine Weingüter zusammenzutun, um gemeinsam aufzutreten und die städtische Weinkultur zu fördern, hat sich längst etabliert: Die Seattle Urban Wineries sind heute ein fester Bestandteil der lokalen Weinkultur. Mittlerweile gehören mehr als 20 Weingüter zu dieser Gruppe, von denen die meisten nicht mehr als 5000 Kisten im Jahr auf die Flasche bringen. Für Besucher, die nicht bis nach Woodinville fahren möchten, bietet sich so eine tolle Alternative, um in der Stadt die Weine zu entdecken. Hervorzuheben sind hier auch die SODO Urban Works, wo zehn Weingüter dank kurzer Fusswege schnell und einfach zu erreichen sind.

seattleurbanwineries.com

Atoma, Seattle Wallingford

Innovativ, überraschend und international

Nur ein paar Stufen führen hinauf ins moderne Fine-Dining-Restaurant «Atoma», das zu den besten Restaurants Seattles und der USA gehört. Die Küche wird von globalen kulinarischen Erfahrungen sowie den Eindrücken des Teams beeinflusst und ist saisonal ausgerichtet. Mit teils vergessenen Zutaten, die von lokalen Bauern angebaut werden, und spannenden Weinen, nicht nur aus Washington State, wird ein ganz besonderes kulinarisches Erlebnis für die Gäste kreiert. Unbedingt einen der Cocktails als Apéro versuchen.

www.atomaseattle.com

SODO Urban Works

Unkompliziert

Früher ein Industriegebiet, hat sich hier ein lebendiges Zentrum für beste Weine und gutes Essen entwickelt. Zehn Weingüter Washingtons sind hier mindestens mit einem Tasting Room präsent, einige wie Latta Wines und Structure Cellars haben gleich ihr ganzes Weingut vor Ort angesiedelt. Man kann hier nicht nur die Weine in lockerer Atmosphäre verkosten, daneben werden kleine Snacks und Foodpairings angeboten. Ausserdem gibt es hin und wieder Live-Musik.

sodo-urbanworks.com

Taste Washington

Wein & Kulinarik

Um tief in die Vielfalt der Weine des Washington State einzutauchen – und das zusammen mit ausgewählten kulinarischen Erlebnissen –, ist The Grand Tasting des jährlich im März stattfindenden Taste Washington eine gute Adresse. Rund 200 Weingüter präsentieren ihre grossartigen Weine Hand in Hand mit Kreationen von 75 Restaurants der Westküste. Man weiss gar nicht, wo man zuerst zugreifen soll, so verlockend sind die kleinen «Bites».

tastewashington.org

Essen und Trinken

Ebenso bekannt wie beliebt ist Seattle für Seafood, was bei einer Küstenstadt nicht weiter überrascht. Blickt man genauer in die Speisekarten, entdeckt man den landwirtschaftlichen Reichtum der Region in kreativen Gerichten.

Tipps

Knusprige Burger & viel mehr

Family Friend

Fast noch ein Geheimtipp ist das «Family Friend» in Beacon Hill. Hier trifft man sich auf einen Cocktail an der Bar (der Coconut Lemon Drink ist ein Gedicht), bevor man sich den Burger oder die Riyenu-Empanadas der philippinischen und guayanischen Küche schmecken lässt.

@familyfriend20671

Soulfood

Fat’s Chicken & Waffles

In Seattle’s Central District ist das «Fat’s» zuhause. Die Gerichte sind inspiriert von der Südstaatenküche, besonders beliebt und bekannt ist das Honigbutter-Hühnchen-Biskuit-Sandwich. Da keine Reservierung möglich ist, sieht man oft eine lange Schlange vor dem Restaurant. Das Warten lohnt sich.

fatschickenandwaffles.com 

Einzigartiger Ausblick

Northwest Tasting

Etwas versteckt im Untergeschoss des Public Market liegt die Weinbar «Northwest Tasting». Sie gehört zu den White Heron Cellars in Quincy, WA. Neben den eigenen Weinen gibt es lokale Salami, Käse und natürlich auch Lachs und Austern. Für den süssen Abschluss sorgen die Trüffel von Schocolat in Leavenworth, WA.

whiteheronwine.com/northwesttastings.html

Muntermacher

McQueen Champagne Bar

Nach vielen Probierschlucken mit Cabernet Sauvignon, Syrah und Co. bietet die «McQueen Champagne Bar» eine wunderbare Möglichkeit, den Gaumen zu erfrischen. Es werden wöchentlich wechselnde Themenflights angeboten.

mcqueenchampagnebar.com

Übernachten

Neben den grossen Hotels der bekannten Ketten gibt es auch zahlreiche kleinere Übernachtungsmöglichkeiten in historischen Gebäuden, die dazu einladen, auf dem Städtetrip innezuhalten und das Erlebte Revue passieren zu lassen.

Tipps

Shafer Baillie Mansion B & B – Capitol Hill

Ein Haus voller Geschichte(n)

Bereits seit 1979 ist dieses im Tudor-Stil erbaute Herrenhaus ein Bed & Breakfast. 2004 wurde es grundlegend renoviert und an das 21. Jahrhundert angepasst, ohne seinen Charme zu verlieren. Der Volunteer Park und auch das Seattle Asian Art Museum liegen um die Ecke.

sbmansion.com

The Inn at Virginia Mason – First Hill

Ruhig und zentral

Das historische Gebäude aus den 1920er Jahren war ursprünglich ein Apartmenthaus und bewahrt immer noch seinen ursprünglichen Charme. Heute ist es ein modernes Hotel im historischen Stadtteil First Hill. Ein guter Ausgangspunkt, um einige Sehenswürdigkeiten der Stadt zu Fuss zu erkunden. Von der Dachterrasse aus geniesst man den Blick auf die Skyline.

innatvirginiamason.com

Willows Lodge – Woodinville

Erholung & Abenteuer

Wer nicht nur für einen Tagesausflug nach Woodinville kommt, findet in der «Willows Lodge» den perfekten Ort, um die Kraftreserven im Spa wieder aufzufüllen, entlang des Sammamish River zu wandern oder Kajak zu fahren oder neue Weine in den umliegenden Weingütern zu entdecken.

willowslodge.com

Palihotel

Im Herzen Downtowns und an der Waterfront

Absolut zentral liegt das «Palihotel», das im 1898 erbauten Ziegelgebäude «The Colonnade Hotel » untergebracht ist und 96 Zimmer bietet. Die Elliot Bay Waterfront sowie der Public Market liegen direkt vor der Tür, und das Seattle Art Museum ist nur um die Ecke. Die Zimmer sind komfortabel ausgestattet, verströmen aber einen gewissen Vintage-Touch im Design. Das Restaurant «The Hart and the Hunter» bietet alles – vom ausgiebigen Brunch bis hin zu delikaten Gerichten. Am Abend lädt die Bar zu einem Drink ein.

palisociety.com

The Edgewater Hotel

Im Wasser gebaut

Den Blick in die Ferne schweifen lassen kann man im «The Edgewater Hotel» an Seattles Waterfront. Es ist auf dem Wasser gebaut und bietet einen unvergleichlichen Blick auf die Olympic Mountains. Erbaut wurde es zur Weltausstellung 1962 und hat seither schon zahlreiche VIPs beherbergt. Besonders bekannt ist das Bild der Beatles, die vom Fenster ihres Zimmers aus ihre Angelruten ausgeworfen haben. Das Seattle Aquarium ist nur ein paar Minuten entfernt, ebenso wie auch der Fährsteg am Pier 50.

edgewaterhotel.com

Hotel 1000

Spa in the City

Wer bei seinem Städtetrip einmal etwas Ruhe geniessen und die Ressourcen wieder aufladen möchte, ist im «Hotel 1000» an der richtigen Adresse. Mitten im pulsierenden Stadtkern, unweit der Waterfront, kann man in luxuriösem Ambiente die Seele im Spa baumeln lassen und sich eine kleine Auszeit nehmen. Für die kulinarischen Freuden lockt die «All Water Seafood & Oyster Bar» mit Austern aus dem Puget Sound und Königslachs aus dem Pazifik, begleitet von lokalen Craft-Bieren, exzellenten Weinen und Cocktails. Auch zum Frühstück gibt es Austern.

hotel1000seattle.com

Beeindruckende, fragile Kunst aus Glas

Chihuly Garden and Glass

Direkt neben der wohl bekanntesten Sehenswürdigkeit Seattles, der Space Needle, liegt das Kunstmuseum Chihuly Garden and Glass. Der in Seattle geborene Künstler Dale Chihuly entdeckte bereits in jungen Jahren die Glasbläserei für sich. In Seattle sind zahlreiche seiner Kunstwerke, geordnet nach Themen, in unterschiedlichen Räumen versammelt und zeigen einen Querschnitt seines Schaffens. Besonders beeindruckend ist das facettenreiche Farbspektrum seiner Werke. Eine Audiotour führt durch die Ausstellung.

chihuly.com

15 Mio.

90%

15 Mio.

Besucher lassen sich die skurril anmutende Gum Wall nicht entgehen. Zuletzt wurde sie im November 2024 gereinigt.

90%

der Washington-State-Weingüter produzieren weniger als 5000 Kisten.

Fifth Avenue Theatre

 Drama auf der Bühne

Eine amüsante und kurzweilige Abendunterhaltung bietet das Fifth Avenue Theatre mit wechselnden Musical-Broadway-Produktionen. Das talentierte Team des Theaters – vor und hinter den Kulissen – stammt aus Seattle und dem Washington State. Das Theater selbst wurde 1926 von zwei Europäern entworfen und erbaut, zu einer Zeit, die von antichinesischer Stimmung geprägt war. Der Stil ist an die Verbotene Stadt in China, den Sommerpalast des Kaisers und den Tempel des Himmlischen Friedens angelehnt. In den späten 1970er Jahren war die Zukunft ungewiss, und eine Schliessung wurde diskutiert. 1979 ging es wieder bergauf, und es wurde als gemeinnütziger Kulturort wiedererweckt. Heute, nach einigen Aufs und Abs, gehört es zu den beliebtesten und erfolgreichsten Theatern der Stadt.

5thavenue.org

Kunst, Kultur & Handwerk

Seattle ist mit Microsoft ein Zentrum der IT-Branche, aber auch Boeing und Amazon sind hier angesiedelt. Nicht zu vergessen ist die Musik: Grunge (Seattle Sound) wurde hier mit Nirvana und Pearl Jam geboren.

Tipps

Kunst in allen Facetten

Seattle Art Museum

Zum kurz «SAM» genannten Museum gehören drei Bereiche: das Seattle Art Museum an der First Avenue, das Seattle Asian Art Museum im Volunteer Park und der Olympic Sculpture Park an der Waterfront mit Blick auf die Salish Sea. Die Sammlung umfasst mehr als 25 000 Exponate von antiken bis hin zu zeitgenössischen Werken.

seattleartmuseum.org

Chinatown – International District

Wing Luke Museum

Mitten in Chinatown liegt das Wing Luke Museum, das sich der Geschichte und Kultur der asiatischen Amerikaner, der hawaiianischen Ureinwohner und der Pazifikinsulaner widmet. Nach Kultur und Geschichte lohnt der Besuch der umliegenden authentischen Restaurants und des grossen asiatischen Marktes.

wingluke.org

Der Nase nach

Nose of Gatsby

Mal nicht am Weinglas schnuppern? Die Parfüms von Nose of Gatsby sind inspiriert von Musik, Kunst, Design und Natur und werden vom autodidaktischen Parfümeur Gatsby Yeh komponiert. In Seattle zuhause, erzählt er mit jedem seiner Düfte eine Geschichte.

noseofgatsby.com

Spiel mit dem Feuer

Lawless Forge

Ganz ohne Schweiss geht’s nicht, wenn man einen Blick in die Schmiedekunst wirft, denn vor den Öfen ist es richtig heiss. Besucher haben die Möglichkeit, für ein besonderes Souvenir selbst aus einem Hufeisen ein Messer oder aus einer Stahlstange einen Flaschenöffner zu schmieden.

lawlessforge.com

vinum+

Weiterlesen?

Dieser Artikel ist exklusiv für
unsere Abonnenten.

Ich bin bereits VINUM-
Abonnent/in

Ich möchte von exklusiven Vorteilen profitieren